Neueste Nachrichten

POL-KR: Falsche Bankmitarbeiter betrügen Senioren

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Falsche Bankmitarbeiter betrügen Senioren

Krefeld (ots)

Am Donnerstag (10. Juli 2025) sind in Krefeld mindestens drei Senioren Opfer von Betrügern geworden, die sich als Mitarbeiter eines Geldinstituts ausgegeben haben. Bei allen dreien hatten sich die Täter zunächst übers Festnetztelefon gemeldet und behauptet, es gebe fragwürdige Abbuchungen auf dem Konto der Senioren, weshalb in Kürze ein Bankmitarbeiter vorbeikommen und die Debitkarte zur Überprüfung abholen würde.

Tatsächlich klingelte noch während des Telefonats ein Komplize an der Tür, der die Karten mitnahm. Die dazugehörige PIN haben die Betrüger teils mitgenommen, teils bereits zuvor am Telefon erfragt. Bei einem Senior entwendete der vermeintliche Bankmitarbeiter zusätzlich mehrere Goldmünzen, angeblich zur Sicherstellung für die Polizei. An der Haustür der Senioren hatte jeweils ein anderer junger Mann geklingelt, der sich mit dem umgehängten Mitarbeiterausweis eines Geldinstituts oder mit einem angeblichen Kartenlesegerät mit Bankaufschrift einen glaubwürdigen Anschein gegeben hatte.

Die Polizei bittet mögliche weitere Opfer dieser Betrugsmasche, sich zu melden: unter 02151 6340 oder über hinweise.krefeld@polizei.nrw.de.

Die Polizei empfiehlt:

   - Ein Telefonat kommt Ihnen merkwürdig vor? Legen Sie auf! Das 
     gibt Ihnen Zeit zum Nachdenken.
   - Geben Sie niemals die Geheimnummer Ihrer Bankkarte heraus: Auch 
     Bankmitarbeiter werden Sie nie danach fragen.
   - Übergeben Sie Fremden an der Haustür niemals Wertsachen.
   - Ziehen Sie bei verdächtigen Personen an der Haustür Nachbarn 
     hinzu.
   - Wenn Sie Opfer einer Betrugsmasche geworden sind: Rufen Sie 
     sofort die Polizei.

Viele weitere Infos über die gängigsten Betrugsmaschen an Senioren und Verhaltenstipps finden Sie hier: https://krefeld.polizei.nrw/senioren

(119)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-07-11 14:08:20

POL-KR: Zwei Verletzte bei Unfall auf der Untergath

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Zwei Verletzte bei Unfall auf der Untergath

POL-KR: Zwei Verletzte bei Unfall auf der Untergath
  • Bild-Infos
  • Download

Krefeld (ots)

Ein Motorrad und ein Pkw sind am Mittwoch (9. Juli 2025) auf der Untergath miteinander kollidiert. Um 22:45 Uhr wollte der Pkw-Fahrer (45) aus einer ebenfalls Untergath benannten Nebenstraße nach links auf die Hauptstrecke der Untergath einbiegen, auf der sich der Motorradfahrer (42) näherte. Bei der Kollision wurden beide verletzt, sie kamen zur Behandlung ins Krankenhaus. Lebensgefahr bestand nicht. Das Verkehrskommissariat der Polizei hat die Ermittlungen zur Ursache des Unfalls aufgenommen. (118)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-07-10 09:10:02

POL-KR: Unfall mit Bus: sechs Insassen leicht verletzt

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Unfall mit Bus: sechs Insassen leicht verletzt

Krefeld (ots)

Bei einem Verkehrsunfall mit einem Bus sind am Dienstag (8. Juli 2025) sechs Insassen leicht verletzt worden, zwei davon kamen ins Krankenhaus. Der Bus und ein Pkw fuhren am Morgen nebeneinander auf dem Ostwall in Richtung Sankt-Anton-Straße. Nach ersten Erkenntnissen touchierten sich beide schließlich, als der Pkw die Fahrbahn wechseln wollte. Die genaue Ursache des Unfalls ist Teil laufender Ermittlungen. (117)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-07-08 12:58:20

POL-KR: Uerdingen: Weißer Transporter touchiert E-Scooter - Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Uerdingen: Weißer Transporter touchiert E-Scooter - Zeugen gesucht

Krefeld (ots)

Am Sonntag (6. Juli 2025) kam es im Einmündungsbereich Parkstraße / An der Kesselschmiede in Uerdingen gegen 11:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 14-Jähriger war mit seinem E-Scooter auf der Parkstraße, in Richtung Lange Straße - entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung - unterwegs. Im Einmündungsbereich Parkstraße / An der Kesselschmiede touchierte ihn ein weißer Transporter. Der 14-Jährige stürzte und musste von einem Rettungswagen vor Ort behandelt werden. Der Fahrer des weißen Transporters setzte seine Fahrt ungehindert fort. Der E-Scooter-Fahrer konnte nur angeben, dass der Fahrer lockige Haare hatte. Die Polizei Krefeld bittet den Fahrer des weißen Transporters, oder Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 02151 6340 oder unter hinweise.krefeld@polizei.nrw.de zu melden. (116)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-07-07 11:07:33

POL-KR: Betrunkener verursachte Unfall, flüchtet vom Unfallort und wurde per Haftbefehl gesucht - Festnahme

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Betrunkener verursachte Unfall, flüchtet vom Unfallort und wurde per Haftbefehl gesucht - Festnahme

POL-KR: Betrunkener verursachte Unfall, flüchtet vom Unfallort und wurde per Haftbefehl gesucht - Festnahme
  • Bild-Infos
  • Download

Krefeld (ots)

Heute Nacht (7. Juli 2025) kam es gegen 00:53 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Hubertusstraße. Ein zunächst flüchtiger Autofahrer beschädigte dabei drei geparkte Fahrzeuge, zum Teil erheblich schwer, und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Ein Streifenwagen konnte den Flüchtigen jedoch noch in unmittelbarer Nähe zum Unfallort anhalten. Bei der anschließenden Kontrolle des 30-Jährigen stellten die Beamten fest, dass dieser unter Alkoholeinfluss stand und keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen konnte. Darüber hinaus lag gegen den Mann ein Haftbefehl wegen anderer Sache vor. Er wurde noch vor Ort festgenommen. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis.

(115)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-07-07 10:38:27