Neueste Nachrichten

POL-KR: Unfall mit 12-Jährigem: Polizei sucht Zeugen und Fahrer

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Unfall mit 12-Jährigem: Polizei sucht Zeugen und Fahrer

Krefeld (ots)

Bereits am Freitag (7. Juni 2024) kollidierte auf der Wüstrathstraße ein 12-jähriger Radfahrer mit einem Auto. Der Junge war auf dem Radweg unterwegs, als der Autofahrer von der Straße in die Einfahrt einer Tiefgarage einbiegen wollte. Dabei stießen Fahrrad und Auto zusammen, und der 12-Jährige kam zu Fall.

Der Autofahrer half ihm wieder hoch und erkundigte sich, ob er verletzt sei. Nachdem der Junge dies verneint hatte, fuhr der Mann weiter. Bei dem Auto handelt es sich um einen roten Viertürer mit Krefelder Kennzeichen und sportlichem Aussehen, ähnlich einem Tesla. Der Fahrer ist 40 bis 50 Jahre alt, rund 1,75 Meter groß und hat kurze schwarze Haare, keinen Bart und eine kräftige Statur. Er trug einen roten Pullover mit einer gelb-grünen Warnweste. Der Unfall ereignete sich gegen 16:30 Uhr.

Die Polizei bittet Zeugen und den Fahrer, sich zu melden: unter 02151 6340 oder an hinweise.krefeld@polizei.nrw.de. (110)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2024-06-11 11:59:34

POL-KR: Seniorin beraubt: Polizei sucht Zeugen

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Seniorin beraubt: Polizei sucht Zeugen

Krefeld (ots)

Auf der Gladbacher Straße hat am Montag (10.Juni 2024) ein Unbekannter eine Seniorin beraubt. Die 86-Jährige öffnete gerade ihre Haustür, als der Täter an sie herantrat und ihr eine Schmuckkette vom Hals riss. Danach flüchtete er mit seiner Beute.

Der Mann ist ungefähr 20 Jahre alt, er trug eine blaue Jeans. Die Tat ereignete sich gegen 11:35 Uhr. Die Polizei bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, sich zu melden: unter 02151 6340 oder an hinweise.krefeld@polizei.nrw.de. (109)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2024-06-11 09:31:32

POL-KR: Unfall mit Radfahrer auf der Buddestraße: Polizei sucht Zeugen

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Unfall mit Radfahrer auf der Buddestraße: Polizei sucht Zeugen

Krefeld (ots)

Am Sonntag (9. Juni 2024) um 10:55 Uhr ist auf der Buddestraße ein Radfahrer gegen ein parkendes Auto geraten. Der 18-Jährige musste verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. Das Rad und der geparkte Pkw wurden bei dem Unfall beschädigt.

Gleichzeitig war auf der Straße ein Taxi unterwegs. Die Polizei untersucht gerade, ob das Auto den Radfahrer abgedrängt hat. Dafür sucht sie nach Zeugen des Vorfalls und nach dem Fahrgast, der sich im Taxi, einem Tesla, befunden haben soll. Hinweise bitte unter 02151 6340 oder an hinweise.krefeld@polizei.nrw.de. (107)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2024-06-10 11:25:40

POL-KR: Dank Zeuge: Polizei stellt Rollerdieb

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Dank Zeuge: Polizei stellt Rollerdieb

Krefeld (ots)

Ein Spaziergänger hatte sie am Samstagnachmittag beobachtet: drei Personen, die sich am Fütingsweg an einem Motorroller aufhielten, bis sich schließlich einer von ihnen am Zündschloss zu schaffen machte. Der Zeuge rief die Polizei. Die Beamten konnten vor Ort einen Verdächtigen stellen und Aufbruchspuren am Rollerschloss sichern. Zu ihnen passte Werkzeug aus dem Rucksack des Verdächtigen. Die Polizei stellte außerdem zwei Autoschlüssel und eine Kreditkarte sicher. Den polizeibekannten Mann erwartet ein Strafverfahren.

(106)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2024-06-10 11:24:08

POL-KR: Roter Chevrolet Camaro flüchtet vor Polizeikontrolle - Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Roter Chevrolet Camaro flüchtet vor Polizeikontrolle - Zeugen gesucht

Krefeld (ots)

Am Mittwoch (5. Juni 2024) flüchtete ein roter Chevrolet Camaro gegen 19:50 Uhr mit stark überhöhter Geschwindigkeit vor einer Polizeikontrolle. Zuvor hatten die Beamten auf dem Parkplatz des Grotenburgstadions eine Kontrollstelle für Geschwindigkeitsüberwachung eingerichtet. Nachdem der Fahrer auffällig langsam an den Messeinrichtungen vorbeigefahren war, beschleunigte er plötzlich mit laut aufheulendem Motor. Daraufhin trat ein Beamter auf die Fahrbahn und gab Anhaltesignale. Der Fahrer ignorierte die Zeichen und beschleunigte seinen Pkw, sodass der Polizist beiseite gehen musste, um von dem Auto nicht erfasst zu werden. Unmittelbar danach nahmen Streifenwagen die Verfolgung auf. Der Flüchtige überfuhr die Kreuzung der Violstraße/Uerdinger Straße trotz Rotlicht und sorgte auf der Grotenburgstraße dafür, dass ein Unbeteiligter mit seinem Auto auf den Gehweg ausweichen musste. Im weiteren Verlauf befuhr er die Straße "Rott" und nötigte mit stark überhöhter Geschwindigkeit mehrere entgegenkommende Autos zu Ausweichmanövern. Anschließend bog er mit quietschenden Reifen in die Friedrich-Ebert-Straße ab, wobei er die Vorfahrt eines anderen Verkehrsteilnehmers missachtete. Auch dieser unbekannte Verkehrsteilnehmer musste eine Vollbremsung machen, um die Kollision abzuwenden. Nachdem der Flüchtende bei erlaubten 50 Kilometern pro Stunde seinen Pkw auf 140 bis 160 beschleunigt hatte, brach die Polizei die Verfolgungsfahrt ab. Grund dafür war die große Gefahr, die bei derartig hohen Geschwindigkeiten für Unbeteiligte entsteht. Ermittlungen ergaben, dass es sich bei dem Fahrzeugführer vermutlich um den 25-jährigen Halter des Autos handelte. Er ist jedoch nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und der Gefährdung des Straßenverkehrs. Wir bitten Zeugen, insbesondere Fahrer, die durch die beschriebenen Manöver gefährdet wurden, sich bei der Polizei unter der 02151-6340 oder unter hinweise.krefeld@polizei.nrw.de zu melden. (105)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2024-06-06 14:48:48