Neueste Nachrichten

HZA-KR: Berufseinsteiger beim Hauptzollamt Krefeld

Hauptzollamt Krefeld

HZA-KR: Berufseinsteiger beim Hauptzollamt Krefeld

HZA-KR: Berufseinsteiger beim Hauptzollamt Krefeld
  • Bild-Infos
  • Download

Krefeld (ots)

Mehr als 1.700 junge Menschen begannen am 1. September ihre Ausbildung im mittleren bzw. ihr Studium im gehobenen Dienst beim ZOLL, 20 davon beim Hauptzollamt Krefeld. Sie wurden begrüßt von der ständigen Vertreterin des Leiters des Hauptzollamts, Oberrregierungsrätin Nadja Esser (im Bild rechts) und dem Ausbildungsleiter, Günther Tenberg (2. von rechts).

Die Berufseinsteiger absolvieren im mittleren Dienst eine zweijährige Ausbildung. Im gehobenen Dienst ist es ein dreijähriges Studium und schließt mit einem Bachelor ab. Theorie und Praxis wechseln sich dabei ab und bauen aufeinander auf. Die fachtheoretischen Teile im gehobenen Dienst werden an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Münster absolviert. Im mittleren Dienst erfolgt die theoretische Ausbildung an den zolleigenen Bildungszentren in Leipzig, Rostock, Plessow, Sigmaringen oder dem neuen Standort in Erfurt. Die Praxisphasen verbringen die Zoll-Nachwuchskräfte in verschiedenen Bereichen des Ausbildungshauptzollamts und bei nahe gelegenen Zollämtern sowie Zollfahndungsämtern.

Nach Abschluss der Ausbildung bzw. des dualen Studiums erwartet die jungen Zöllnerinnen und Zöllner eine Verwendung in den unterschiedlichsten Aufgabenbereichen des Zolls. Das Spektrum reicht von Steuererhebung bis Spezialeinheit sowie von Finanzkontrolle Schwarzarbeit bis Zollfahndung. Grundsätzlich übernimmt der ZOLL alle seine geeigneten Nachwuchskräfte.

Mit der Einstellung beim ZOLL erhalten die Auszubildenden und Studierenden nicht nur eine fachlich hochwertige Ausbildung bzw. ein hochwertiges Studium, sondern auch einen sicheren Arbeitsplatz mit vielen spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeiten, mit denen sie u.a. für Steuereinnahmen, Verbraucherschutz und die Sicherung von Arbeitsplätzen in Deutschland sorgen. Auch in den kommenden Jahren wird der ZOLL verstärkt Ausbildungs- und Studienplätze für eine sichere Zukunft in einer großen Bundesverwaltung anbieten.

Für eine Einstellung zum 1. September 2025 können sich Interessierte noch bis zum 15. Oktober 2024 beim Hauptzollamt Krefeld (mittlerer und gehobener Zolldienst) oder bei der Generalzolldirektion (Verwaltungsinformatik) bewerben.

Ausführliche Informationen zu Bewerbung, Einstellung, Ausbildung und Studium beim ZOLL finden sich unter www.zoll-karriere.de oder www.zoll.de ("Karriere").

Rückfragen bitte an:

Hauptzollamt Krefeld
Stefan Thoeren
Telefon: 02151/850-10600
E-Mail: presse.hza-krefeld@zoll.bund.de
www.zoll.de

Original-Content von: Hauptzollamt Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2024-09-10 11:55:04

POL-KR: Schinkenplatz: Frau tödlich verletzt | Polizei nimmt Verdächtigen vorläufig fest

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Schinkenplatz: Frau tödlich verletzt | Polizei nimmt Verdächtigen vorläufig fest

Krefeld (ots)

In einer Wohnung am Schinkenplatz hat die Polizei am Freitag (6. September 2024) eine schwerverletzte Frau aufgefunden. Eine Reanimation vor Ort war erfolglos, die 31-Jährige erlag noch am Tatort ihren Verletzungen.

Die Polizei hat den Lebensgefährten (29) der Frau vorläufig festgenommen. Er wird verdächtigt, der Frau die tödlichen Verletzungen zugefügt zu haben. Eine Mordkommission hat die Ermittlungen aufgenommen.

Wegen der laufenden Ermittlungen können Staatsanwaltschaft und Polizei derzeit keine weiteren Angaben machen.

(172)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2024-09-06 13:12:27

HZA-KR: Krefelder Zoll durchsucht 10 Objekte wegen des Verdachts des Sozialbetrugs

Hauptzollamt Krefeld

HZA-KR: Krefelder Zoll durchsucht 10 Objekte wegen des Verdachts des Sozialbetrugs

HZA-KR: Krefelder Zoll durchsucht 10 Objekte wegen des Verdachts des Sozialbetrugs
  • Bild-Infos
  • Download

Krefeld (ots)

Am Mittwoch, 28. August 2024, haben Einsatzkräfte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamtes Krefeld im Auftrag der Staatsanwaltschaft Krefeld umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen durchgeführt. Beschuldigt werden ein Mann und eine Frau, die verdächtigt werden, als Inhaber verschiedener Geschäfte in der Gastronomie- und Glücksspielbranche, über mehrere Jahre Arbeitsentgelte (Sozialversicherungsbeiträge) vorenthalten und veruntreut zu haben. Die eingesetzten Arbeitnehmerinnen und Arbeitsnehmer wurden entweder gar nicht oder nicht in vollem Umfang angemeldet. Insgesamt waren rund 50 Beamte des Zolls sowie Kräfte der kommunalen Ordnungsbehörden und der Landespolizei im Einsatz. Es wurden insgesamt 10 Objekte, die als Wohn- und Geschäftsräume den Tatverdächtigen zugeordnet werden durchsucht. Neben überwiegenden Durchsuchungen in der Stadt Netttetal erfolgten auch entsprechende Maßnahmen im Kreis Euskirchen und im Kreis Düren. Aufgrund der noch laufenden Ermittlungen können derzeit keine weiteren Angaben gemacht werden.

Rückfragen bitte an:

Hauptzollamt Krefeld
Stefan Thoeren
Telefon: 02151/850-10600
E-Mail: presse.hza-krefeld@zoll.bund.de
www.zoll.de

Original-Content von: Hauptzollamt Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2024-09-06 11:00:06

POL-KR: 12-jährige Radfahrerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: 12-jährige Radfahrerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Krefeld (ots)

Am Donnerstag (5. September 2024) kam es gegen 13 Uhr auf der Düsseldorfer Straße / Hafenstraße zu einem Verkehrsunfall bei dem eine 12-Jährige schwer verletzt wurde. Es besteht derzeit keine Lebensgefahr. Das Mädchen war mit ihrem Fahrrad auf dem Radweg der Düsseldorfer Straße in Richtung Gellep unterwegs, als sie mit der Hinterachse eines Lkw kollidierte, der rechts in die Hafenstraße abbog. Die Fahrradfahrerin geriet nach dem Zusammenstoß unter die Räder des Fahrzeugs und wurde dabei schwer verletzt. Sie wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam aus Essen wurde zur Spuren- und Beweissicherung hinzugezogen. Das Verkehrskommissariat der Polizei Krefeld hat die Ermittlungen aufgenommen. (171)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2024-09-05 16:02:41

HZA-KR: Hauptzollamt Krefeld und Zollämter am 12. September 2024 ab mittags geschlossen

Hauptzollamt Krefeld

HZA-KR: Hauptzollamt Krefeld und Zollämter am 12. September 2024 ab mittags geschlossen

HZA-KR: Hauptzollamt Krefeld und Zollämter am 12. September 2024 ab mittags geschlossen
  • Bild-Infos
  • Download

Krefeld (ots)

Das Hauptzollamt Krefeld weist darauf hin, dass das Dienstgebäude in der Medienstr. 1, 47807 Krefeld, am Donnerstag, den 12. September 2024, ab 12:00 Uhr geschlossen bleibt. Dies betrifft auch die Zollämter im Bezirk des Hauptzollamtes Krefeld - das Zollamt Uerdin-gen, Am Zollhof 7, 47829 Krefeld; das Zollamt Mönchengladbach, Malmedyer Str. 14, 41066 Mönchengladbach, das Zollamt Neuss, Duisburger Str. 8, 41460 Neuss und das Zollamt Schwanenhaus, Deller Weg 112, 41334 Nettetal, die an diesem Tag ebenso ab 12:00 Uhr geschlossen bleiben. Bürgerinnen und Bürger sowie Wirtschaftsbeteiligte werden gebeten, möglichst bereits im Vorfeld zu prüfen, ob ihr Anliegen auf einen anderen Termin verschoben werden kann.

Zusatzinformation:

Informationen zur Erreichbarkeit und den üblichen Öffnungszeiten der Krefelder Zollbehörden gibt es unter www.zoll.de/DE/Service/Dienststellensuche/.

Rückfragen bitte an:

Hauptzollamt Krefeld
Stefan Thoeren
Telefon: 02151/850-10600
E-Mail: presse.hza-krefeld@zoll.bund.de
www.zoll.de

Original-Content von: Hauptzollamt Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2024-09-04 14:25:00