Neueste Nachrichten

POL-KR: Schwanenmarkt: Maskierte brechen in Geschäfte ein

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Schwanenmarkt: Maskierte brechen in Geschäfte ein

Krefeld (ots)

Vier Maskierte sind in der Nacht auf Donnerstag (6. Februar 2025) im Schwanenmarkt in drei Geschäften für Telekommunikation eingebrochen, haben eine Vielzahl von Mobiltelefonen aus den Verankerungen gerissen und entwendet. Die genaue Zahl der Geräte ist noch nicht bekannt. Außerdem haben sie in zweien der Läden die Einrichtung beschädigt.

Alle vier Männer trugen Oberteile mit Kapuzen und waren maskiert. Dies geht aus den Aufnahmen der Überwachungskameras hervor. Sie hatten den Schwanenmarkt gegen 1:26 Uhr über eine von ihnen beschädigte Glasscheibe an der Hochstraße betreten und wenige Minuten später auf demselben Weg wieder verlassen.

Zeugen, die die vier Männer gesehen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Zwei trugen ein schwarzes Oberteil mit Kapuze, zwei ein helles, ebenfalls mit Kapuze. Sie hatten eine rote Tasche, eine schwarze Umhängetasche und einen schwarzen Rucksack mit weißer Aufschrift bei sich. Hinweise bitte an 02151 6340 oder unter hinweise.krefeld@polizei.nrw.de. (16)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-02-06 09:35:31

POL-KR: Lkw beschädigt Unterführungsbeleuchtung - Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Lkw beschädigt Unterführungsbeleuchtung - Zeugen gesucht

Krefeld (ots)

Am Donnerstag (30. Januar 2025) befuhr ein Lkw mit Koffer-Auflieger gegen 16:25 Uhr die Unterführung auf der Straße Hausbend. Dabei beschädigte er während der Durchfahrt zwei Lampen, die an Metallträgern angebracht waren. Der Zusammenstoß habe laute Knallgeräusche verursacht und dazu geführt, dass der nachfolgende Verkehr wegen herabfallender Kunststoffsplitter abbremsen musste. Die Polizei sucht nun Zeugen, die den Unfall oder das flüchtige Fahrzeug gesehen haben. Zeugen werden gebeten, sich unter 02151-6340 zu melden oder an hinweise.krefeld@polizei.nrw zu wenden. (15)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-02-04 14:22:37

POL-KR: Falsche Wasserwerker erbeuten Bargeld und Schmuck - Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Falsche Wasserwerker erbeuten Bargeld und Schmuck - Zeugen gesucht

Krefeld (ots)

Am Montag (3. Februar 2025) gegen 13:50 Uhr verschafften sich drei Männer unter dem Vorwand, dass sie die Wasserleitungen überprüfen müssen, Zugang zur Wohnung eines älteren Ehepaars (beide 79) auf der Hochfelder Straße in Oppum. Während der erste Unbekannte mit dem Senior das Badezimmer aufsuchte, führte die Seniorin den zweiten Mann in das Gäste-WC. Der Betrüger lief zwischen den beiden Zimmern hin und her und erkundigte sich bei seinem Komplizen nach dem Sachstand. Nach circa 10 Minuten verließen die Männer die Wohnung, und dem Ehepaar fiel auf, dass Bargeld und Schmuck entwendet worden war. Die beiden verständigten die Polizei.

Sie beschrieben den ersten Mann als 20 bis 23 Jahre alt, circa 1,70 Meter groß und korpulent. Er hatte kurze braune Haare und trug einen grauen Strickpullover. Der zweite Tatverdächtige war rund 40 Jahre alt, 1,70 Meter groß und hatte ebenfalls kurze dunkle Haare. Zum Tatzeitpunkt trug er helle Kleidung. Der dritte Mann war circa 40 Jahre alt, ungefähr 1,80 Meter groß und kräftig. Er trug eine Brille, einen Bart und eine bunte Kopfbedeckung (vermutlich einen Hut). Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der 02151-6340 oder unter hinweise.krefeld@polizei.nrw.de zu melden. (14)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-02-04 11:23:01

POL-KR: 23-Jähriger nach räuberischem Diebstahl und tätlichem Angriff in Untersuchungshaft

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: 23-Jähriger nach räuberischem Diebstahl und tätlichem Angriff in Untersuchungshaft

Krefeld (ots)

Am Montagmorgen (27. Januar 2025, 7:30 Uhr) weigerte sich ein junger Mann ohne gültigen Fahrausweis, aus einer Bahn auszusteigen. Bei der anschließenden Kontrolle versuchte sich der 23-Jährige mit einem Kopfstoß und einem Faustschlag in Richtung der eingesetzten Polizeibeamten der Personalienfeststellung zu entziehen. Im weiteren Verlauf konnte der Flüchtige jedoch mit Hilfe eines Passanten auf der Luisenstraße gestellt werden. Weder der Helfer noch die Beamten wurden dabei verletzt. Bereits gegen 6:20 Uhr des gleichen Tages war es zu einem räuberischen Diebstahl in einer Bäckerei am Ostwall gekommen. Dabei hatte der Täter einem Zeugen, der ihn am Verlassen der Filiale hindern wollte, mehrfach ins Gesicht geschlagen und war anschließend geflüchtet. Es wird davon ausgegangen, dass es sich bei dem Täter um denselben 23-Jährigen handelt. Der Mann wurde nach seiner Festnahme dem Haftrichter vorgeführt, der Untersuchungshaft anordnete. (13)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-01-28 13:02:47

POL-KR: Die Aikido-Abteilung des Polizeisportvereins Krefeld 1925 e.V. nimmt neue Mitglieder ab 14 Jahren auf

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Die Aikido-Abteilung des Polizeisportvereins Krefeld 1925 e.V. nimmt neue Mitglieder ab 14 Jahren auf

Krefeld (ots)

Aikido ist eine japanische Kampfkunst, die auf reiner Selbstverteidigung beruht und keine Wettkämpfe kennt. Griffe und Schläge des Gegners werden in Kreisbewegungen umgeleitet, die in Würfen oder Haltegriffen enden. Während des Trainings versteht man sich als Partner, um die Technik zu perfektionieren und Freude an der Bewegung und am Miteinander zu haben. Das Üben mit Holzschwert und Holzstock ist Teil des Trainings. Nach entsprechender Vorbereitung werden auch Gürtelprüfungen abgenommen. Ein kostenloses Probetraining wird angeboten. Das Training findet in der Comeniusschule, Mariannenstr. 97 in 47799 Krefeld statt. Die Trainingszeiten sind montags von 19:00 bis 21:00 Uhr und mittwochs von 18:30 bis 21:00 Uhr. (12)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-01-28 08:32:00