Neueste Nachrichten

POL-KR: Schwerer Verkehrsunfall zwischen Pkw und E-Scooter - 14-Jähriger verletzt

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Schwerer Verkehrsunfall zwischen Pkw und E-Scooter - 14-Jähriger verletzt

Krefeld (ots)

Am Montag (2. September 2024) kam es gegen 8 Uhr im Kreuzungsbereich des Deutschen Rings und der Tannenstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem E-Scooter. Der Autofahrer befuhr den Deutschen Ring in absteigende Fahrtrichtung, als der 14-Jährige in den Kreuzungsbereich einfuhr. In Folge des Zusammenstoßes musste der Jugendliche schwer verletzt in ein Krankenhaus verbracht werden. Der 56-jährige Krefelder blieb unverletzt. Für die Dauer der Unfallaufnahme war die Fahrbahn bis 9:15 Uhr gesperrt. Das Verkehrskommissariat hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.

(170)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2024-09-02 14:23:41

POL-KR: Neue Kolleginnen und Kollegen für die Polizei

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Neue Kolleginnen und Kollegen für die Polizei

POL-KR: Neue Kolleginnen und Kollegen für die Polizei
  • Bild-Infos
  • Download

Krefeld (ots)

Am Montag (2. September 2024) begrüßte Polizeipräsidentin Ursula Mecklenbrauck am Mittag 25 neuen Kolleginnen und Kollegen, die ab sofort ihren Dienst bei der Polizei antreten. Acht von ihnen haben nach drei Jahren erfolgreich ihr Bachelorstudium an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW abgeschlossen und tragen jetzt ihren ersten Stern auf der Schulter. 17 weitere Kolleginnen und Kollegen haben einen Laufbahnwechsel vollzogen oder sind aus anderen Behörden zur Krefelder Polizei gewechselt. (169)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2024-09-02 14:19:59

POL-KR: Polizeieinsatz gegen Verkehrssünder

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Polizeieinsatz gegen Verkehrssünder

Krefeld (ots)

Verkehrssünder standen im Fokus eines Polizeieinsatzes am Samstag (31. August 2024). In den Abendstunden kontrollierte die Polizei zusammen mit dem Kommunalen Ordnungsdienst zunächst auf dem Dießemer Bruch und an der Gladbacher Straße. Danach konzentrierten die Beamten sich auf stationäre Kontrollen im Bereich des Ostwalls. Insgesamt nahmen sie rund 430 Verstöße auf, die meisten davon wegen überhöhter Geschwindigkeit (387). Geahndet wurden unter anderem mangelhafte Ladungssicherungen, die Verletzung der Gurtpflicht, Probleme mit der Beleuchtung, Verstöße mit dem Mobiltelefon oder eine ungenügende Kindersicherung. Drei Pkw wurden sichergestellt, zwei Fahrer hatten keinen gültigen Führerschein.

Auf dem Ostwall stoppte die Polizei einen Pkw mit einem Planwagen-Anhänger und 14 Personen darauf. Der Fahrer konnte für den Transport von Personen keine Genehmigungen vorlegen, für den umgebauten Anhänger lag kein entsprechendes Sicherheitsgutachten vor, und die zulässige Anhängelast für den Pkw war um fast 70 Prozent überschritten. Der Planwagen wurde abgeschleppt, Fahrer und Halter des Pkw erwartet ein Ordnungswidrigkeitsverfahren.

(168)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2024-09-02 10:17:48

POL-KR: Polizei hebt Bunkerwohnung für Drogengeschäfte aus | Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Krefeld

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Polizei hebt Bunkerwohnung für Drogengeschäfte aus | Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Krefeld

Krefeld (ots)

Im Rahmen der Festnahme eines mutmaßlichen Drogenhändlers hat die Polizei eine sogenannte Bunkerwohnung auf der Steinstraße ermittelt und durchsucht. Bunkerwohnungen dienen als Umschlagplatz für Drogen: Hier wird die Ware verwahrt und für den Verkauf abgepackt. Zivile Ermittler und die bei der Kriminalpolizei für Drogenbekämpfung zuständige Ermittlungsgruppe Herkules hatten am Donnerstag (29. August 2024) einen 29-Jährigen observiert und waren dabei auch auf die Wohnung gestoßen. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten neben 40 Gramm Kokain eine kleinere Summe Bargeld, zwei Feinwaagen, eine Machete, eine Axt, zwei Schlagstöcke, eine Schreckschusspistole und ein Wurfmesser.

Der Festgenommene befindet sich auf Antrag der Staatsanwaltschaft Krefeld in Untersuchungshaft aufgrund eines Haftbefehls des Amtsgerichts Krefeld. Vorgeworfen wird ihm der gewerbsmäßige Handel mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge. (167)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2024-08-30 12:59:25

POL-KR: Handtaschenraub auf der Königstraße - Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Handtaschenraub auf der Königstraße - Zeugen gesucht

Krefeld (ots)

Am Mittwoch (28. August 2024) gegen 12:10 Uhr war eine 82-Jährige auf der Königstraße (in Höhe der Hausnummer 99) unterwegs, als plötzlich zwei Männer aus einer Gasse kamen und ihr die Handtasche und eine Einkaufstasche entrissen. Anschließend flüchteten sie mit der Beute in Richtung Marktstraße. Die Täter waren etwa 25 Jahre alt, circa 1,80 Meter groß und dunkelhaarig. Sie trugen lange schwarze Kleidung und hatten ein ausländisches Erscheinungsbild.

Die Polizei sucht nach Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben. Hinweise bitte unter 02151-6340 oder an hinweise.krefeld@polizei.nrw.de. (166)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2024-08-30 08:15:11