Neueste Nachrichten

POL-KR: Innenstadt: Radfahrer fährt Kind an und flüchtet - Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Innenstadt: Radfahrer fährt Kind an und flüchtet - Zeugen gesucht

Krefeld (ots)

Am Sonntag (4. Mai 2025) kam es auf der Neusser Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Kind und einem Radfahrer. Gegen 17:25 Uhr stießen der Junge und der Mann in Höhe eines Elektronikmarktes zusammen. Nach einer kurzen verbalen Auseinandersetzung mit der Mutter des Kindes entfernte sich der Radfahrer, ohne auf das Eintreffen der Polizei zu warten. Der 4-Jährige wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt, konnte aber nach ambulanter Behandlung wieder in die Obhut seiner Mutter übergeben werden. Der Mann wird als etwa 1,80 Meter groß, 35 Jahre alt und mit deutschem Erscheinungsbild beschrieben. Er soll zum Unfallzeitpunkt eine Cap, eine Jeanshose und Adidas Superstars Turnschuhe getragen haben. Außerdem sei er mit einem weißen E-Bike in Richtung HansaCentrum unterwegs gewesen und habe vermutlich eine Jacke getragen. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise zu dem Mann geben können, werden gebeten, sich unter der 02151-6340 oder unter hinweise.krefeld@polizei.nrw.de zu melden.

(74)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-05-05 11:07:08

FW-KR: Angebranntes Essen in Krefelder Mehrfamilienhaus - Feuerwehr rettet zwei Hunde

Feuerwehr Krefeld

FW-KR: Angebranntes Essen in Krefelder Mehrfamilienhaus - Feuerwehr rettet zwei Hunde

Krefeld (ots)

Der Leitstelle der Krefelder Feuerwehr wurde am frühen Sonntagabend gegen 19:05 Uhr eine Rauchentwicklung aus einem Mehrfamilienhaus gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte Rauch aus einem Obergeschoß bestätigt werden. Sofort wurde die Wohnung durch einen Trupp unter Atemschutz geöffnet und kontrolliert. Hierbei wurden zwei Hunde angetroffen. Diese konnten durch die Einsatzkräfte unversehrt aus dem Gebäude gerettet werden. In der verrauchten Wohnung war Essen angebrannt. Durch den raschen Einsatz der Feuerwehr konnte weitere Schaden verhindert werden. Mit einem Hochleistungslüfter wurden die betroffenen Räume rauchfrei gemacht. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand. Die Feuerwehr und der Rettungsdienst waren mit etwa 40 Einsatzkräften vor Ort. Im Einsatz waren beide Wachen der Berufsfeuerwehr, die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hüls und der Rettungsdienst. Der Einsatz war gegen 19:45 Uhr beendet.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Krefeld
Manuel Baumeister
Telefon: 02151-8213 1333
E-Mail: fw.leitstelle@krefeld.de
http://www.krefeld.de/feuerwehr

Original-Content von: Feuerwehr Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-05-04 20:20:05

POL-KR: Suche nach vermisster Frau in Hüls / Hülser Berg / Hülser Bruch

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Suche nach vermisster Frau in Hüls
Hülser Berg
Hülser Bruch

Krefeld (ots)

Seit Freitagabend (2. Mai 2025) wird eine 60-jährige Frau vermisst. Die Polizei sucht mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei, einem Hubschrauber und mit Spürhunden nach der vermissten Person. Außerdem beteiligen sich die Feuerwehr und das Deutsche Rote Kreuz an der Suche. Es ist nicht auszuschließen, dass sich die Frau in einer hilflosen Lage befindet. Die Gesuchte ist 60 Jahre alt, 1,63 Meter groß und ca. 76 Kilogramm schwer. Sie trägt schwarze, schulterlange Haare und einen Pony. Bekleidet ist sie mit einer schwarzen kurzen Hose, einem grün-grau-melierten T-Shirt und pinkfarbenen Turnschuhen (vermutlich der Marke Adidas). Sie hat eine auffällige Tätowierung am linken Oberarm. Sollten Sie im Bereich Flünnertzdyk, Mohrendyk, Sprudeldyk oder Steegerdyk verdächtige Beobachtungen gemacht haben, verständigen Sie bitte umgehend die Polizei unter der Rufnummer 02151-6340. (73)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-05-04 17:08:16

POL-KR: Zusätzliche Termine zur Fahrradregistrierung an den Bezirksdienststandorten in Krefeld

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Zusätzliche Termine zur Fahrradregistrierung an den Bezirksdienststandorten in Krefeld

Krefeld (ots)

Um Ihr Fahrrad bestmöglich vor Diebstahl zu schützen, bietet die Polizei Krefeld auch in diesem Jahr wieder Fahrradregistrierungstermine an den verschiedenen Bezirksdienststandorten an.

Wann?

   - Do, 15.05. Wache Bockum
   - Di, 03.06. Polizeipräsidium am Nordwall
   - Fr, 06.06. Wache Hüls
   - Di, 17.06. Wache Uerdingen
   - Di, 24.06. Wache Traar
   - Di, 01.07. Polizeipräsidium am Nordwall
   - Di, 07.07. Wache Linn
   - Di, 15.07. Wache Fischeln
   - Fr. 18.07. Wache Forstwald

jeweils von 10 bis 14 Uhr.

Für die Terminabsprache, können Sie uns montags und dienstags, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr unter der Telefonnummer 02151 - 634 4920 erreichen.

Damit Interessierte diesen Service in Anspruch nehmen können, benötigen Sie:

   - ein Ausweisdokument
   - einen Eigentumsnachweis für Ihr Fahrrad
   - Ihr eigenes Fahrrad
   - den ausgefüllten Registrierungsbogen (auf der Internetseite der 
     Polizei Krefeld zu finden)

(72)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-05-02 10:22:07

POL-KR: Nach Vollstreckung einer Zwangsräumung: 63-Jähriger bedroht Gerichtsvollzieherin mit Waffe - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Krefeld

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Nach Vollstreckung einer Zwangsräumung: 63-Jähriger bedroht Gerichtsvollzieherin mit Waffe - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Krefeld

Krefeld (ots)

Am Montagmorgen (28. April 2025) kam es gegen 9 Uhr im Rahmen einer Zwangsräumung der Wohnung eines 63-Jährigen gegenüber der Gerichtsvollzieherin zu einer Bedrohung mit einer Schusswaffe. Die Gerichtsvollzieherin entfernte sich und der Mann verbarg sich in seiner Wohnung. Spezialkräfte der Polizei konnten den Mann gegen 12:30 Uhr in der Wohnung vorläufig festnehmen. Beim Zugriff wurde der Mann verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Bei der Durchsuchung der Wohnung wurde eine Waffe sichergestellt. Für die Dauer des Einsatzes war die Hülser Straße zwischen dem Kützhofweg und Am Schützenhof gesperrt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (71)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-04-28 16:22:08