Neueste Nachrichten

POL-KR: Präsenzkonzept Innenstadt: Sondereinsatz führt zu drei Strafanzeigen wegen Drogenhandels und einer Festnahme

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Präsenzkonzept Innenstadt: Sondereinsatz führt zu drei Strafanzeigen wegen Drogenhandels und einer Festnahme

Krefeld (ots)

Am Mittwoch (23. April 2025) führte die Polizei Krefeld mit zivilen und uniformierten Kräften erneut einen Sondereinsatz im Rahmen des "Präsenzkonzeptes Innenstadt" durch. In enger Zusammenarbeit mit der Bundespolizei und dem Kommunalen Ordnungsdienst wurde schwerpunktmäßig rund um den Hauptbahnhof und das Hansa-Centrum kontrolliert. Im Ergebnis wurden drei Strafanzeigen wegen illegalen Handels mit Betäubungsmitteln und zwei weitere Anzeigen wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz gefertigt. Bei einem der Drogenhändler besteht zudem der Verdacht des illegalen Aufenthalts in der Bundesrepublik Deutschland, so dass der 33-Jährige vorläufig festgenommen wurde. Auch in Zukunft wird es weitere gemeinsame Kontrollen dieser Art geben. (66)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-04-24 10:30:33

POL-KR: Autofahrer flüchtet vor Polizeikontrolle - Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Autofahrer flüchtet vor Polizeikontrolle - Zeugen gesucht

Krefeld (ots)

Am Dienstag (22. April 2025) flüchtete ein Autofahrer gegen 20:45 Uhr vor einer Polizeikontrolle. Als die Beamten Anhaltezeichen gaben und sich dem Fahrzeug auf der Tannenstraße in Höhe der Lewerentzstraße näherten, gab der Fahrer plötzlich Gas. Mit offensichtlich überhöhter Geschwindigkeit fuhr er zunächst über die Lewerentzstraße, die Roßstraße und die Lindenstraße. Anschließend überquerte er die Prinz-Ferdinand-Straße und passierte die Marktstraße trotz Rotlicht zeigender Ampel. Als das Fahrzeug auf die Blumenstraße einbog, verloren die Beamten den Sichtkontakt. Eine Überprüfung des Kennzeichens des schwarzen VW Passat ergab, dass diese als gestohlen einliegen. Die Polizei Krefeld bittet Zeugen oder Personen, die durch die Fahrweise des Flüchtigen gefährdet wurden, sich unter der 02151-6340 oder hinweise.krefeld@polizei.nrw.de zu melden. (65)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-04-23 09:24:55

POL-KR: Nächtlicher Einbruch in eine Lagerhalle - drei Täter festgenommen

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Nächtlicher Einbruch in eine Lagerhalle - drei Täter festgenommen

Krefeld (ots)

In der Nacht zu Mittwoch (23. April 2025) gegen 1:30 Uhr meldete ein Zeuge, dass er durch eine Videoüberwachung auf drei Personen aufmerksam wurde, die soeben in eine Lagerhalle auf der Kleinewefersstraße eingebrochen sind. Vor Ort umstellten die Beamten das Gebäude und nahmen drei Männer (30, 39, 39) fest. Ein Transporter mit abgedeckten Kennzeichen war vor einem Rolltor der Halle abgestellt, in dessen Laderaum sich bereits ein Behältnis mit diversen hochwertigen Werkzeugteilen befand. Die drei Männer wurden vorläufig festgenommen und zur Polizeiwache verbracht. Sie erwartet nun ein Strafverfahren. (64)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-04-23 09:24:29

FW-KR: Dachstuhlbrand eines Einfamilienhauses in Krefeld-Uerdingen

Feuerwehr Krefeld

FW-KR: Dachstuhlbrand eines Einfamilienhauses in Krefeld-Uerdingen

Krefeld (ots)

Am Dienstag, den 22.04.2025 meldeten gegen 14:45 Uhr mehrere Anrufende der Feuerwehrleitstelle Rauchentwicklung und Flammenschein aus dem Dachstuhl eines freistehenden Einfamilienhauses auf der Friedensstrasse in Krefeld-Uerdingen. Umgehend wurden beide Wachen der Berufsfeuerwehr und der Rettungsdienst der Stadt Krefeld mit rund 40 Einsatzkräften zur Einsatzstelle entsandt. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung über der Einsatzadresse erkennbar. Zwei Personen hatten sich ins Freie gerettet und wurden durch den Rettungsdienst untersucht, konnten aber unverletzt vor Ort verbleiben. Durch die Feuerwehr wurden zeitgleich mehrere handgeführte Löschrohre und eine Drehleiter zur Brandbekämpfung eingesetzt. Zur Zeit ist das Feuer unter Kontrolle und es laufen noch Nachlöscharbeiten, voraussichtlich bis in die frühen Abendstunden. Die verwaisten Wachen der Berufsfeuerwehr werden während des Einsatzes durch die Freiwilligen Feuerwehren aus Gellep-Stratum, Hüls, Oppum, Uerdingen und Traar besetzt.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Krefeld
Alexander Vaupel
Telefon: 02151-8213 1333
E-Mail: fw.leitstelle@krefeld.de
http://www.krefeld.de/feuerwehr

Original-Content von: Feuerwehr Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-04-22 17:01:32

POL-KR: Verkehrsunfallflucht - Tatverdächtiger nach Fahndung gestellt

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Verkehrsunfallflucht - Tatverdächtiger nach Fahndung gestellt

Krefeld (ots)

Am Donnerstagabend (17. April 2025) kam es gegen 19:50 Uhr auf dem Dießemer Bruch in Höhe einer Fast-Food-Filiale zu einem Verkehrsunfall. Beim Wechseln des Fahrstreifens kollidierten zwei Pkw, die in Richtung Untergath unterwegs waren. Im Anschluss entfernte sich einer der Beteiligten unerlaubt und mit augenscheinlich überhöhter Geschwindigkeit von der Unfallstelle. Die Polizei leitete umgehend eine Fahndung nach dem flüchtigen Fahrzeug ein. Kurze Zeit später konnte der Pkw durch die Beamten auf der Hafelsstraße angehalten werden. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der 46-jährige Fahrer unter Alkoholeinfluss stand und nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Der uneinsichtige Mann leistete während des Transports zur Wache erheblichen Widerstand und verletzte beide Polizeibeamten leicht. Der Tatverdächtige blieb unverletzt. Der Krefelder musste eine Blutprobe abgeben und die Nacht im Polizeigewahrsam verbringen. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen der begangenen Verkehrsdelikte und der Widerstandshandlung. (63)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-04-22 11:53:30