Neueste Nachrichten

FW-KR: Zwei gemeldete Wohnungsbrände mit mehreren verletzten Personen durch Rauchgase innerhalb einer Stunde

Feuerwehr Krefeld

FW-KR: Zwei gemeldete Wohnungsbrände mit mehreren verletzten Personen durch Rauchgase innerhalb einer Stunde

Krefeld (ots)

Am 11.01.2025 um 14:42 Uhr gingen gleichzeitig mehrere Notrufe in der Leitstelle der Feuerwehr Krefeld ein. Die Anrufer meldeten einen Wohnungsbrand im EG in einem mehrgeschossigen Wohnhaus auf der Lutherstraße in Krefeld. Laut Aussage der Meldenden befanden sich zu diesem Zeitpunkt noch mehrere Personen in den darüber liegenden Wohnungen. Beim Eintreffen der Feuerwehr standen bereits einige Bewohner des betroffenen Objekts auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Diese konnten sich selbstständig ins Freie retten, hatten allerdings beim Verlassen des Hauses teilweise Rauchgase inhaliert. Die betroffenen Bewohner wurden durch den Rettungsdienst gesichtet und medizinisch versorgt. Vorsorglich kamen insgesamt acht Bewohner, davon 3 Kinder, zur weiteren Behandlung in ein naheliegendes Krankenhaus. Bei dem Brand handelte es sich um einen Kinderwagen, der im Hausflur des Erdgeschosses abgestellt war und im Vollbrand stand. Zur Brandbekämpfung setzte die Feuerwehr Krefeld einen Trupp unter schwerem Atemschutz mit einen C-Rohr sowie einen weiteren Trupp unter schwerem Atemschutz zur Kontrolle des Treppenraums und der oberen Geschosse ein. Alarmiert waren die Einsatzkräfte beider Wachen der Berufsfeuerwehr, der Löschzug Fischeln der Freiwilligen Feuerwehr Krefeld sowie Kräfte des Rettungsdienstes der Stadt Krefeld.

Nur kurze Zeit später wurde der Leitstelle Krefeld ein erneuter Wohnungsbrand gemeldet. Um 15:21 Uhr meldete ein Anrufer einen Wohnungsbrand auf der Straße "Am Schwarzkamp" in Krefeld. Sofort wurden wieder beide Einheiten der Berufsfeuerwehr Krefeld sowie die Einheit Traar der Freiwilligen Feuerwehr Krefeld zur Einsatzadresse alarmiert und entsendet. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellten die Einsatzkräfte fest, dass ein Anbau einer Doppelgarage in Vollbrand stand. Um ein Übergreifen der Flammen auf die beiden Wohnhäuser sowie der Doppelgarage zu verhindern, setzte die Feuerwehr Krefeld gleichzeitig zwei Trupps unter schwerem Atemschutz mit jeweils einem C-Rohr ein. Alle anwesenden Bewohner konnten bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr ihre Häuser unverletzt verlassen. In beiden Fällen haben jeweils die Ermittlungsbehörden ihre Arbeit zur Brandursachenermittlung aufgenommen.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Krefeld
Achim Borgards
Telefon: 02151-8213 1333
E-Mail: fw.leitstelle@krefeld.de
http://www.krefeld.de/feuerwehr

Original-Content von: Feuerwehr Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-01-11 18:57:51

FW-KR: Zimmerbrand in einem Einfamilienhaus im Stadtteil Forstwald greift auf Gebäude über - keine verletzten Personen

Feuerwehr Krefeld

FW-KR: Zimmerbrand in einem Einfamilienhaus im Stadtteil Forstwald greift auf Gebäude über - keine verletzten Personen

Krefeld (ots)

Um 17:05 gingen zeitgleich mehrere Anrufe in der Leitstelle Krefeld ein. Die Anrufer meldeten einen Brand in einem Einfamilienhaus im Krefelder Stadtteil Forstwald. Acht Minuten nach der Alarmierung trafen die ersten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr ein, gefolgt von Kräften der Freiwilligen Feuerwehr Fischeln. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand bereits ein Zimmer im Erdgeschoss im Vollbrand. Rückwärtig schlugen die Flammen aus den Fenstern und griffen auf die Dachverkleidung über. Es befanden sich keine Personen mehr im Objekt. Die Feuerwehr Krefeld war zeitweise mit zwei Angriffstrupps unter schwerem Atemschutz und mit zwei Strahlrohren im Innenangriff. Zudem wurde von der Rückseite des Gebäudes der brennende Dachstuhl durch einen weiteren Angriffstrupp unter Atemschutz mit einem Strahlrohr gelöscht. Durch den schnellen Einsatz der Drehleiter sowie einer effektiven Innenbrandbekämpfung, konnte ein Übergreifen des Feuers auf die Nachbarbebauung verhindert werden. Im weiteren Verlauf des Einsatzes lag der Schwerpunkt insbesondere darauf die Glutnester im Dachtragwerk zu lokalisieren und abzulöschen.

Insgesamt war die Feuerwehr Krefeld und der Rettungsdienst mit circa 40 Einsatzkräften für vier Stunden im Einsatz.

Das Objekt ist zum aktuellen Zeitpunkt unbewohnbar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zum Schadenshergang aufgenommen.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Krefeld
Martin Sturm
Robin Sasse
Telefon: 02151-8213 1333
E-Mail: fw.leitstelle@krefeld.de
http://www.krefeld.de/feuerwehr

Original-Content von: Feuerwehr Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-01-10 20:28:26

POL-KR: Zwei Verletzte bei SEK-Einsatz

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Zwei Verletzte bei SEK-Einsatz

Krefeld (ots)

Als Polizeibeamte am Donnerstagmorgen im Rahmen von Ermittlungen in einem Mehrfamilienhaus an der Nördlichen Lohstraße die Anwohner befragten, nahmen sie aus einer der Wohnungen Streitigkeiten und ein schussähnliches Geräusch wahr. Daraufhin zog die Polizei ein Spezialeinsatzkommando hinzu, das in die Wohnung eindrang und dort zwei Männer überwältigte. Der 22- und der 30-Jährige wurden dabei leicht verletzt. Eine Schusswaffe wurde bisher nicht gefunden, dafür aber diverse Feuerwerkskörper; die Ermittlungen dauern an.

(2)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-01-09 13:20:22

FW-KR: Brand im Hinterhof greift auf Gebäude über - hoher Sachschaden, keine verletzten Personen

Feuerwehr Krefeld

FW-KR: Brand im Hinterhof greift auf Gebäude über - hoher Sachschaden, keine verletzten Personen

Krefeld (ots)

Am Abend des 06.01.25 um 22:00 gingen gleichzeitig mehrere Notrufe in der Leitstelle der Feuerwehr Krefeld ein. Die Anrufer meldeten den Brand eines Lagergebäudes im Hinterhof eines Wohnhauses in der Krefelder Stadtmitte. Durch die eingetroffene Feuerwehr wurde umgehend eine massive Brandbekämpfung eingeleitet. Der Brand des Lagergebäudes im Hinterhof hatte bereits auf die Fassade des Gebäudes und durch zerstörte Fensterscheiben auf eine Wohnung im zweiten Obergeschoss übergegriffen. Alle Flure des Gebäudes und weitere Wohnungen waren stark verraucht. Zwischenzeitlich waren bis zu vier Trupps der Feuerwehr unter schwerem Atemschutz zeitgleich im Löscheinsatz. Beim Eintreffen der Feuerwehr befanden sich keine Personen mehr im Gebäude. Die Bewohner wurden durch einen Notarzt untersucht und während der Löscharbeiten in einem bereitgestellten Linienbus betreut. Es wurde niemand verletzt. Fünf der sechs betroffenen Wohnungen waren durch den Brand so stark beschädigt, dass die Bewohner diese nicht mehr nutzen können. Diese kamen bei Freunden oder Verwandten unter.

Insgesamt waren 75 Einsatzkräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr sowie des Rettungsdienstes vor Ort. Der Einsatz war nach drei Stunden beendet.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Krefeld
Martin Sturm
Telefon: 02151-8213 1333
E-Mail: fw.leitstelle@krefeld.de
http://www.krefeld.de/feuerwehr

Original-Content von: Feuerwehr Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-01-07 00:54:26

FW-KR: Arbeitsreicher Nachmittag für die Feuerwehr durch Sturmböen

Feuerwehr Krefeld

FW-KR: Arbeitsreicher Nachmittag für die Feuerwehr durch Sturmböen

Krefeld (ots)

Im Laufe des Nachmittags durchzogen das Stadtgebiet Krefeld einige schwere Sturmböen. Dadurch bedingt kam es zu Einsätzen für die Feuerwehr durch abgebrochene Äste, umgestürzte Bäume und lose Fassadenteile. Die Feuerwehr rückte bis 18:00 zu insgesamt 16 Einsätzen aus. Bei den wetterbedingten Einsätzen kamen keine Personen zu schaden.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Krefeld
Martin Sturm
Telefon: 02151-8213 1333
E-Mail: fw.leitstelle@krefeld.de
http://www.krefeld.de/feuerwehr

Original-Content von: Feuerwehr Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-01-06 18:01:35