Neueste Nachrichten

POL-KR: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Krefeld: Versuchtes Tötungsdelikt nach Auseinandersetzung auf der Hansastraße - Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Krefeld: Versuchtes Tötungsdelikt nach Auseinandersetzung auf der Hansastraße - Zeugen gesucht

Krefeld (ots)

Am Sonntag (12. Januar 2025) gegen 11:45 Uhr meldete eine Zeugin eine verletzte männliche Person auf der Hansastraße (in Höhe der Hausnummer 120) / Ostwall. Der Mann war zuvor in eine körperliche Auseinandersetzung mit mehreren Personen verwickelt und wurde dabei am Kopf verletzt. Beim Eintreffen der Beamten wurde der 35-Jährige notärztlich versorgt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die zum Tatzeitpunkt verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizei unter 02151-6340 oder unter hinweise.krefeld@polizei.nrw.de in Verbindung zu setzen. (7)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-01-14 09:01:34

POL-KR: Verkehrsunfallflucht: Rollerfahrerin flüchtet vom Tatort - Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Verkehrsunfallflucht: Rollerfahrerin flüchtet vom Tatort - Zeugen gesucht

Krefeld (ots)

Am Freitag (10. Januar 2025) kam es gegen 16:30 Uhr im Bereich der Kreuzung Ostwall / Dreikönigenstraße zu einem Verkehrsunfall. Nachdem eine 42-jährige Autofahrerin an der benannten Kreuzung auf der Dreikönigenstraße in Fahrtrichtung Fußgängerzone bei Rotlicht anhalten musste, stürzte eine Rollerfahrerin seitlich gegen ihr Fahrzeug, wodurch ein Schaden entstand. Nachdem die 42-Jährige die Polizei informieren wollte, entfernte sich die Rollerfahrerin fußläufig und schob dabei ihren Roller. Sie trug hierbei dunkle Schuhe, eine blaue Jeans, eine dunkle Jacke, welche an den Seiten, den Ärmeln und der Kapuze blau abgehoben war, sowie einen schwarzen Helm.

Unfallzeugen werden gebeten, sich bei der Polizei unter der 02151-6340 zu melden oder sich an hinweise.krefeld@polizei.nrw.de zu wenden. (6)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-01-13 13:12:53

POL-KR: Hochwertiges Werkzeug aus Diebstahl aufgefunden - Festnahme

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Hochwertiges Werkzeug aus Diebstahl aufgefunden - Festnahme

Krefeld (ots)

Am Samstag (11. Januar 2025) meldete eine Zeugin gegen 20 Uhr der Polizei, dass ein Unbekannter diverse Kartons aus einem Einkaufswagen in einem Gebüsch neben ihrem Haus auf der Niedieckstraße abladen würde. Beim Eintreffen an der Örtlichkeit konnten die Beamten diverse Kartons mit hochwertigem Werkzeug und eine Sackkarre sicherstellen. Zivile Kräfte der Polizei konnten im Nachhinein zwei dunkel gekleidete Männer auf Fahrrädern beobachten, die augenscheinlich nach den Kartons suchten. Ein 38-jähriger polizeibekannter Mann konnte vor Ort festgenommen werden, der zweite Unbekannte flüchtete mit dem Fahrrad in Richtung Hülser Straße. Weitere Ermittlungen ergaben, dass es sich bei dem Werkzeug um Diebesgut aus einem nahegelegenen Baumarkt handelt. Den 38-Jährigen erwartet nun ein Strafverfahren. Die Ermittlungen zum zweiten Tatverdächtigen dauern an. (5)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-01-13 12:30:44

POL-KR: Mann nach Wohnungseinbruch festgenommen, zweiter Tatverdächtiger ist flüchtig - Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Mann nach Wohnungseinbruch festgenommen, zweiter Tatverdächtiger ist flüchtig - Zeugen gesucht

Krefeld (ots)

Am Freitag (10. Januar 2025) kam es gegen 18:20 Uhr zu einem Wohnungseinbruch auf der Inrather Straße. Nachdem der Eigentümer durch einen Alarm auf seinem Handy auf die Tat aufmerksam gemacht wurde, informierte er die Polizei. Vor Ort konnten die Beamten zwei Männer in der Wohnung antreffen. Ein 46-Jähriger konnte vor Ort vorläufig festgenommen werden. Bei der Durchsuchung des Mannes konnte Diebesgut aufgefunden werden. Der zweite Unbekannte konnte über den Garten in nördliche Richtung flüchten. Zur Fahndung wurden ein Diensthund und ein Polizeihubschrauber hinzugezogen, jedoch konnte der Mann nicht ausfindig gemacht werden. Der Unbekannte war dunkel gekleidet und trug einen Bart. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der 02151-6340 oder unter hinweise.krefeld@polizei.nrw.de zu melden. (4)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-01-13 12:03:22

POL-KR: Gemeinsame Gaststättenkontrollen durch Polizei und KOD

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Gemeinsame Gaststättenkontrollen durch Polizei und KOD

Krefeld (ots)

Am 10. Januar 2025, zwischen 18Uhr und 2Uhr, führten Einsatzkräfte der Polizei Krefeld und des Kommunalen Ordnungsdienstes Kontrollen in 15 Krefelder Gaststätten durch. Hierbei konnten mehrere Verstöße gegen die Regelungen zum illegalen Glücksspiel, sowie gegen das Jugendschutzgesetz, das Waffengesetz und die Gewerbeordnung festgestellt werden. Hierzu wurden insgesamt acht Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, sowie ein Laptop, ein Bondrucker und diverse Schriftstücke sichergestellt. Zudem fanden die Einsatzkräfte in einem Lokal unversteuerte E-Zigaretten bzw. E-Shishas im dreistelligen Bereich und einen illegalen Böller. Beide Verstöße hatten eine entsprechende Sicherstellung und Strafanzeigen zur Folge. Insgesamt wurden bei den Kontrollen 149 Personen kontrolliert. Auch in Zukunft wird es zu gleichgelagerten Einsätzen von Polizei und Stadt Krefeld kommen. (3)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-01-13 11:17:14