Neueste Nachrichten

FW-KR: Erstmeldung - Brand im Bereich der Rennbahn

Feuerwehr Krefeld

FW-KR: Erstmeldung - Brand im Bereich der Rennbahn

Krefeld (ots)

Heute Abend (Samstag 01.03.2025) wurde der Leitstelle der Feuerwehr Krefeld um 20:44 Uhr ein Brand auf der Rennbahn von mehreren Anrufern gleichzeitig gemeldet. Unmittelbar nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde die Alarmstufe erhöht, da auf der Rennbahn eine ca. 40m*15m große Scheune mit Stallungen im Vollbrand steht, die sich zwischen mehreren anderen Gebäuden befindet. Anfangs konnte nicht ausgeschlossen werden, dass sich noch Tiere in den Stallungen befinden, dies bestätigte sich zwischenzeitlich jedoch nicht. Aufgrund der Gefahr des Übergreifens des Brandes auf die angrenzenden Gebäude haben die Einsatzkräfte neben der Brandbekämpfung mehrere Riegelstellungen aufgebaut, um den Brand auf das eigentliche Brandobjekt zu begrenzen. Zurzeit sind durch den Brandeinsatz alle Einheiten der Feuerwehr Krefeld im Einsatz. Durch den massiven Einsatz von Löschwasser wird die Feuerwehr Krefeld von Einsatzkräften aus Meerbusch, Duisburg und Wesel mit Tanklöschfahrzeugen unterstützt. Die SWK hat einen Bus für die Unterbringung von Anwohnern bereitgestellt. An der Einsatzstelle sind im Moment ca. 120 Einsatzkräfte im Einsatz. Durch den Brand kann es im Nahbereich und in den Stadtteilen Bockum und Oppum zu Geruchswahrnehmungen kommen. Die Einsatzdauer ist im Moment nicht absehbar und wird noch mehrere Stunden andauern.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Krefeld
Matthias Hufer
Telefon: 02151-8213 1333
E-Mail: fw.leitstelle@krefeld.de
http://www.krefeld.de/feuerwehr

Original-Content von: Feuerwehr Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-03-01 23:13:03

POL-KR: Nachtrag zum Diebstahl des Snackautomaten

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Nachtrag zum Diebstahl des Snackautomaten

Krefeld (ots)

Heute (28. Februar 2025) gegen 11:15 Uhr meldete sich ein Mann bei der Leitstelle der Polizei und berichtete, dass er im Radio gehört habe, dass ein weißer Transporter einen Snackautomaten hinter sich herziehe. Auf dem Luiter Weg glaubte er nun den stark beschädigten Automaten gefunden zu haben. Als die Beamten eintrafen, konnte schnell bestätigt werden, dass es sich um das Diebesgut aus der Nacht handelte. Der Snackautomat war offensichtlich gewaltsam geöffnet und anschließend zurückgelassen worden.

Zur Ursprungsmeldung gelangen Sie über den folgenden Link: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50667/5980923 (28)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-02-28 13:19:33

POL-KR: Versuchter Onlineverkauf: Krefelder beraubt

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Versuchter Onlineverkauf: Krefelder beraubt

Krefeld (ots)

Am Donnerstag wurde ein 18-Jähriger aus Krefeld Opfer von Kriminellen, als er sein Smartphone über eine bekannte Onlineplattform verkaufen wollte. Zwei vermeintliche Kaufinteressenten waren bei ihm zu Hause erschienen, angeblich um sich das Handy anzusehen und den Kauf abzuwickeln. In der Wohnung hatten sie den 18-Jährigen dann mit Pfefferspray angegriffen und danach mit dem wertvollen Smartphone die Flucht ergriffen. Der Krefelder musste vor Ort vom Team eines Rettungswagens behandelt werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen schweren Raubes aufgenommen.

Die Polizei rät bei Verkäufen über das Internet zur Vorsicht. Den Verkauf direkt vor Ort empfinden viele als gute Wahl, weil so verhindert wird, dass entweder die Ware oder das Geld nicht versendet wird. Doch auch hier lauern Gefahren. Lassen Sie sich nicht von auffällig großzügigen Angeboten verlocken - und auch nicht von schnellen, unkomplizierten Verkaufsaussichten überrumpeln: Kriminelle haben es oft eilig, weil sie Angst haben aufzufliegen; sie möchten Ihnen deshalb nicht viel Zeit geben, um nachzudenken und Verdacht zu schöpfen. Wenn ein Angebot zu gut scheint, um wahr zu sein, ist es womöglich nicht wahr.

Treffen Sie sich zum Verkauf nicht in Ihrer Wohnung, sondern zum Beispiel vor dem Haus. Wählen Sie auf jeden Fall einen Treffpunkt mit viel Öffentlichkeit und nicht einen entlegenen Ort, wo Sie niemand sieht. Gehen Sie nicht alleine zum Verkauf.

Opfer von Betrügern oder Kriminellen geben nach einem gescheiterten Onlineverkauf immer wieder an, dass sie von Anfang an ein komisches Gefühl gehabt hätten - hören Sie auf Ihr Bauchgefühl!

(27)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-02-28 09:48:40

POL-KR: Unbekannte stehlen Kennzeichen und zerstechen Autoreifen an 11 Pkw

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Unbekannte stehlen Kennzeichen und zerstechen Autoreifen an 11 Pkw

Krefeld (ots)

Am Donnerstag (27. Februar 2025) gegen 7 Uhr meldete eine Zeugin der Polizei, dass an ihrem Auto, welches sie in einer Tiefgarage eines Gebäudekomplexes auf der Uerdinger Straße geparkt hatte, die Kennzeichen entwendet und die Reifen zerstochen wurden. Sie habe ihren Pkw am Mittwoch (26. Februar 2025) gegen 16 Uhr in der Tiefgarage zwischen der Taubenstraße und der Schönwasserstraße abgestellt. Die Beamten stellten vor Ort fest, dass auch an den anderen zehn geparkten Autos in der Tiefgarage die Kennzeichen fehlen und die Reifen zerstochen wurden. Zeugen, die zwischen dem 26. Februar 16 Uhr und dem 27. Februar 2025 verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizei unter hinweise.krefeld@polizei.nrw.de oder unter der 02151-6340 in Verbindung zu setzen. (26)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-02-28 09:37:31

POL-KR: Weißer Transporter zieht gestohlenen Snackautomaten hinter sich her - Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Weißer Transporter zieht gestohlenen Snackautomaten hinter sich her - Zeugen gesucht

Krefeld (ots)

Am frühen Freitagmorgen (28. Februar 2025) wurde eine Zeugin auf einen weißen Volkswagen T4 aufmerksam, der einen Snackautomaten hinter sich her zog. Dabei war das Fahrzeug gegen 2:42 Uhr zunächst auf der Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Innenstadt unterwegs. Wenig später meldete sich ein weiterer Zeuge, der das ungewöhnliche Gespann auf der Moerser Straße in Höhe der Straße am Flohbusch gesehen hatte. Die Fahndung im Nahbereich verlief jedoch negativ. Ausgangspunkt des Diebstahls scheint ein Hofladen an der Friedrich-Ebert-Straße gewesen zu sein. Eine Überprüfung der abgelesenen Kennzeichen ergab zudem, dass der T4 bereits vor mehreren Tagen gestohlen wurde. Zeugen werden gebeten, sich unter der 02151-6340 oder unter hinweise.krefeld@polizei.nrw.de zu melden. (25)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-02-28 09:23:11