Neueste Nachrichten

POL-KR: Mit über 100 Sachen durch die Stadt: Raser warnt ziviles Polizeiauto vor Blitzeranlage

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Mit über 100 Sachen durch die Stadt: Raser warnt ziviles Polizeiauto vor Blitzeranlage

Krefeld (ots)

Einen Raser hat die Polizei am Dienstag (1. Juli 2025) gestellt. Der 32-Jährige war den Beamten in ihrem Zivilfahrzeug am Abend auf dem Preußenring mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit aufgefallen. Auf dem Europaring verringerte er vor einem stationären Blitzer seine Geschwindigkeit - und schaltete seine Warnblinkanlage ein, möglicherweise um andere Fahrzeuge auf die Geschwindigkeitsmessung aufmerksam zu machen, und damit unwissentlich auch das hinter ihm fahrende Zivilfahrzeug der Polizei.

Auf dem Europaring fuhr er dann bei erlaubten 70 Kilometern pro Stunde mit mindestens 120 weiter. Später konnten die Beamten auf der Traarer Straße 100 Kilometer pro Stunde messen (erlaubt: 50) und in der dortigen Tempo-30-Zone rund 90. Dort stoppte die Polizei das Auto. Auto und Führerschein wurden beschlagnahmt. Der Tatvorwurf laut Strafgesetzbuch lautet "grob verkehrswidriges und rücksichtsloses Fortbewegen als Kfz-Führer zum Erreichen einer höchstmöglichen Geschwindigkeit".

(109)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-07-02 12:15:26

POL-KR: Nach räuberischer Erpressung mit Schusswaffe: Täter gestellt | Gemeinsame Pressemitteilung von Polizei und Staatsanwaltschaft Krefeld

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Nach räuberischer Erpressung mit Schusswaffe: Täter gestellt | Gemeinsame Pressemitteilung von Polizei und Staatsanwaltschaft Krefeld

Krefeld (ots)

Am Bahnhof in Linn kam es am Samstagmorgen (28. Juni 2025) zu einer schweren räuberischen Erpressung. Ein 52-Jähriger war aus Süddeutschland mit dem Zug in der Absicht angereist, in Krefeld einen Gebrauchtwagen zu kaufen. Am Bahnsteig forderte ihn der Täter unter Vorhalt einer Schreckschusspistole auf, seine Wertsachen herauszugeben. Anschließend flüchtete der Täter mit dem Rucksack seines Opfers, in dem sich unter anderem eine fünfstellige Geldsumme befand, die für den Autokauf bestimmt war, und stieg in ein mit zwei weiteren Personen besetztes Auto.

Im Rahmen der örtlichen Fahndung der Polizei konnte das Fahrzeug mit den drei Insassen, zwei Männer (20 und 25 Jahre alt) und eine Frau (23), an der Kreuzung Bahnstraße und Dießemer Straße aufgehalten werden. Es wurden eine fünfstellige Summe Bargeld und eine Schreckschusspistole gesichert. Die Personen wurden vorläufig festgenommen.

Der 25-Jährige, der dringend verdächtig ist, die Tat auf dem Bahnsteig begangen zu haben, wurde dem Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Krefeld vorgeführt, der auf Antrag der Staatsanwaltschaft Untersuchungshaft anordnete. Der Tatvorwurf lautet schwere räuberische Erpressung. Gegen die beiden anderen Verdächtigen wird weiter ermittelt.

Presseanfragen bitte an die Staatsanwaltschaft Krefeld. (108)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-06-30 14:03:01

POL-KR: Korrektur zur Pressemeldung 106: Flucht nach Schlägerei

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Korrektur zur Pressemeldung 106: Flucht nach Schlägerei

Krefeld (ots)

Entgegen der gestrigen Meldung (106) vom 28. Juni 2025, in der von drei verletzen Männern und zwei Kindern berichtetet wurde, handelt sich bei den betroffenen Passanten um die 21-jährige Mutter und den 25-jährigen Vater der beiden ein und zwei Jahre alten Kinder. Bei der dritten erwachsenen Person handelt es sich um die 52-jährige Großmutter der Kinder.

Die 52-Jährige und das 2-jährige Kind wurden nach den ärztlichen Untersuchungen stationär im Krankenhaus aufgenommen. Der Vater und das 1-jährige Kind wurden leicht verletzt und konnten das Krankenhaus in der Nacht verlassen. Die Mutter blieb nach aktuellem Stand der Ermittlungen unverletzt.

(107)

Ursprüngliche Meldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50667/6065165

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-06-29 14:08:10

POL-KR: Flucht nach Schlägerei: Fahrer verletzt beim Abbiegen fünf Passanten

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Flucht nach Schlägerei: Fahrer verletzt beim Abbiegen fünf Passanten

Krefeld (ots)

Bei einem Unfall sind am Samstag (28. Juni 2025) fünf Menschen leicht verletzt worden. Gegen 20:40 Uhr hatte ein Auto sie beim Abbiegen von der Südstraße in die Tannenstraße erfasst. Drei Männer (25, 25 und 52 Jahre alt) und zwei Kinder (1 und 2 Jahre alt) kamen ins Krankenhaus.

Der Pkw flüchtete danach vom Unfallort. Die Polizei machte ihn kurz darauf auf der Kölner Straße ausfindig und stellte drei Männer (24, 28, 29). Sie stehen im Verdacht, nach einer Schlägerei auf der Roßstraße mit dem Auto geflüchtet zu sein und dabei den Unfall verursacht zu haben. Wer von ihnen an der Schlägerei beteiligt gewesen war, wer das Auto gefahren hat und ob der Fahrer unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stand, ist Teil der laufenden Ermittlungen. Der 28-Jährige wurde festgenommen, weil er noch einen Haftbefehl offen hatte.

(106)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-06-28 23:32:21

POL-KR: Zwei brennende Autos in der Nacht: Hinweise auf Brandstiftung

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Zwei brennende Autos in der Nacht: Hinweise auf Brandstiftung

Krefeld (ots)

In der Nacht auf Freitag (27. Juni 2025) haben in Krefeld zwei Autos gebrannt. Kurz nach Mitternacht entdeckten Zeugen einen in Flammen stehenden Pkw auf einem Parkplatz am Elfrather Friedhof. Gegen 4 Uhr meldeten andere Zeugen einen brennenden parkenden Transporter vor einer Tankstelle auf der Alten Gladbacher Straße. Durch die Flammen gerieten zwei weitere Pkw ebenfalls in Mitleidenschaft. Auch die Fassade der Tankstelle wurde beschädigt.

Im Juni war die Polizei bereits zu vier weiteren brennenden Autos in Dießem/Lehmheide und Stadtmitte gerufen worden. In allen sechs Fällen gibt es Hinweise auf Brandstiftung. Teilweise waren auch benachbarte Autos oder Hausfassaden beschädigt worden, Menschen sind nicht zu Schaden gekommen. Derzeit ermitteln die Beamten, ob die einzelnen Brände in Zusammenhang stehen.

(105)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-06-27 13:13:23