Neueste Nachrichten

HZA-KR: Zoll greift durch: Illegale Jobs auf Krefelder Baustelle gestoppt

Hauptzollamt Krefeld

HZA-KR: Zoll greift durch: Illegale Jobs auf Krefelder Baustelle gestoppt

HZA-KR: Zoll greift durch: Illegale Jobs auf Krefelder Baustelle gestoppt
  • Bild-Infos
  • Download

Krefeld (ots)

Zoll greift durch: Illegale Jobs auf Krefelder Baustelle gestoppt

Am Mittwoch, den 17. September 2025, führte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Krefeld eine großangelegte Kontrolle auf einer Baustelle in unmittelbarer Nähe des Krefelder Hauptbahnhofs durch. Insgesamt waren rund 60 Einsatzkräfte an der Maßnahme beteiligt.

Im Rahmen der Überprüfung standen die Einhaltung sozialversicherungsrechtlicher Vorschriften sowie die Kontrolle illegaler Beschäftigung im Fokus. Die Kontrolle ergab mehrere Auffälligkeiten:

Es bestehen Verdachtsmomente, dass in zwei Fällen Sozialversicherungsabgaben nicht korrekt abgeführt wurden.

Zudem wurden zwei Personen ohne gültigen Aufenthaltstitel angetroffen - ein Serbe und ein Kosovare -, die illegal beschäftigt waren und sich somit auch illegal in der Bundesrepublik Deutschland befunden haben. Die weitere Bearbeitung der illegalen Personen übernimmt das Ausländeramt.

Außerdem besteht der Verdacht auf Leistungsbetrug bei einer Person, die Bürgergeld bezieht.

Die Maßnahme wurde von Kräften der Bundespolizei sowie der Polizei Krefeld unterstützt. Ziel der Kontrolle ist es, illegale Beschäftigung konsequent zu bekämpfen, faire Wettbewerbsbedingungen zu gewährleisten und den Schutz der Arbeitnehmer sicherzustellen.

Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit wird die Ermittlungen zu den festgestellten Verdachtsfällen weiter intensivieren.

Hintergrund:

Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit ist Teil der Zollverwaltung und zuständig für die Bekämpfung illegaler Beschäftigung und Schwarzarbeit. Durch regelmäßige Kontrollen stellt sie sicher, dass arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Vorschriften eingehalten werden.

Rückfragen bitte an:

Hauptzollamt Krefeld
Stefan Thoeren
Telefon: 02151/850-10600
E-Mail: presse.hza-krefeld@zoll.bund.de
www.zoll.de

Original-Content von: Hauptzollamt Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-09-18 10:19:36

POL-KR: Unfall auf der Hauptstraße: Pedelecfahrer lebensgefährlich verletzt

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Unfall auf der Hauptstraße: Pedelecfahrer lebensgefährlich verletzt

Krefeld (ots)

Am Mittwochabend (17. September 2025) ist ein Pedelecfahrer bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Der 87-Jährige war gegen 19:30 Uhr von einem Seitenarm der Hauptstraße links auf den vorfahrtberechtigten Teil der Straße eingebogen und wurde von hinten von einem Kleinkraftrad erfasst, dessen Fahrer (30) nicht mehr ausweichen konnte. Beide Männer kamen ins Krankenhaus, für den 87-Jährigen besteht derzeit Lebensgefahr.

(162)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-09-18 09:50:16

POL-KR: Gemeinsamer Sondereinsatz von Polizei, Zoll und dem Kommunalen Ordnungsdienst der Stadt Krefeld im Rahmen des Präsenzkonzeptes Innenstadt

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Gemeinsamer Sondereinsatz von Polizei, Zoll und dem Kommunalen Ordnungsdienst der Stadt Krefeld im Rahmen des Präsenzkonzeptes Innenstadt

Krefeld (ots)

Am Freitag (12. September 2025) führte die Polizei Krefeld gemeinsam den Kooperationspartnern vom Zoll, dem Kommunalen Ordnungsdienst der Stadt Krefeld (KOD) und dem Gewerbeamt erneut einen Sondereinsatz im Rahmen des Präsenzkonzeptes durch. Schwerpunkt der Kontrollen waren Geschäfte wie Nagelstudios und Barbershops, die körpernahe Dienstleistungen anbieten. Im Ergebnis wurden drei Nagelstudios aufgrund massiver Hygienemängel noch vor Ort von Mitarbeitern der Stadt Krefeld geschlossen. Zwei Barbershops und ein weiteres Nagelstudio wiesen zumindest geringfügigere hygienische Mängel auf, sodass ihnen Fristen zur Beseitigung dieser eingeräumt wurden. Darüber hinaus ergab sich bei einem Mitarbeiter eines Nagelstudios der Verdacht, dass er sich unerlaubt in Deutschland aufhalte. Die Polizei Krefeld und ihre Kooperationspartner sind mit dem Verlauf des Einsatzes sehr zufrieden und werden weitere Einsätze in dieser Art durchführen.

(161)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-09-15 14:56:27

POL-KR: Führerschein sichergestellt: Pkw-Fahrerin kollidiert fast mit Leitplanke und Laternenmast

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Führerschein sichergestellt: Pkw-Fahrerin kollidiert fast mit Leitplanke und Laternenmast

Krefeld (ots)

In der Nacht zu Mittwoch gegen 1:30 Uhr (10. September 2025) meldete ein 20-Jähriger Zeuge, dass er mit seinem Pkw auf dem Oranierring unterwegs sei. Vor ihm sei ein Pkw fast mit einer Leitplanke kollidiert. Als die Beamten das Fahrzeug auf dem Europaring anhalten konnten, kollidierte die 43-jährige Autofahrerin zudem fast mit einem Laternenmast und wirkte sehr verwirrt. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholvortest ergab einen Wert von über zwei Promille. Der 20-jährige Zeuge gab an, dass die Fahrerin ihm bereits auf der Werner-Voß-Straße aufgrund ihrer auffälligen Fahrweise aufgefallen sei. Die 43-Jährige wurde im Anschluss zur Blutprobenentnahme auf die Wache gebracht. Ein Drogenvortest ergab außerdem ein positives Ergebnis auf THC (Cannabis). Ihr Führerschein wurde sichergestellt und sie erwartet nun ein Strafverfahren. (160)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-09-10 10:30:42

POL-KR: Pkw fährt gegen Ladenfassade

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Pkw fährt gegen Ladenfassade

Krefeld (ots)

Am Montag (8. September 2025) gegen 15:30 Uhr ist ein Mann beim Rangieren mit seinem Pkw auf der Rheinstraße gegen die Fassade eines Ladenlokals gefahren. Dabei hat der 84-Jährige auch ein Verkehrsschild und ein parkendes Auto beschädigt. Nach ersten Erkenntnissen könnte der Fahrer Gas- und Bremspedal verwechselt haben. Passanten und der Fahrer selbst wurden nicht verletzt. Wegen der Absperrmaßnahmen kam es im Umkreis zu Verkehrsbehinderungen.

(159)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-09-08 16:24:20