Neueste Nachrichten

POL-KR: Brand auf der Hochstraße: Frau verstorben

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Brand auf der Hochstraße: Frau verstorben

Krefeld (ots)

Die 60-Jährige Frau, die beim Brand eines Geschäftes auf der Hochstraße lebensgefährlich verletzt worden war, ist heute im Krankenhaus verstorben.

Heute war ein Sachverständiger des Landeskriminalamts am Brandort, und auch die Kriminalpolizei Krefeld ermittelt weiter zur Brandursache.

Unsere ursprüngliche Pressemitteilung finden Sie hier: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50667/6155512

(191)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-11-11 15:25:58

POL-KR: Brand auf der Hochstraße: Polizei ermittelt | Gemeinsame Pressemitteilung von Polizei und Staatsanwaltschaft Krefeld

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Brand auf der Hochstraße: Polizei ermittelt | Gemeinsame Pressemitteilung von Polizei und Staatsanwaltschaft Krefeld

Krefeld (ots)

Zu dem Brand in einem Geschäft auf der Hochstraße hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. Am Montag (10. November 2025) war dort gegen 12:20 Uhr ein Feuer ausgebrochen. Eine 60-jährige Kundin wurde dabei schwer verletzt und befindet sich in Lebensgefahr. Insgesamt waren rund 40 Kunden und Angestellte in dem Geschäft. Anhaltspunkte für eine Straftat liegen nach den bisherigen Erkenntnissen nicht vor. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

(190)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-11-10 16:49:03

POL-KR: Pkw landet nach Verkehrsunfall auf dem Dach, 5 Personen verletzt

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Pkw landet nach Verkehrsunfall auf dem Dach, 5 Personen verletzt

Krefeld (ots)

Am Samstag (8. November 2025) gegen 18:18 Uhr ereignete sich auf der Venloer Straße / Tönisvorster Straße ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Ein Pkw befuhr die Venloer Straße in Fahrtrichtung Innenstadt Krefeld, der andere Pkw befuhr die Tönisvorster Straße aus Hüls, in Richtung St. Tönis. Auf der Kreuzung kollidierten die beiden Fahrzeuge. Durch die Wucht des Zusammenstoßes überschlug sich einer der beiden Pkw und schleuderte gegen ein Verkehrszeichen. Es wurden insgesamt 5 Personen verletzt. Eine Person musste in ein Krankenhaus verbracht werden. Lebensgefahr besteht nicht. Die beiden stark beschädigten Pkw wurden auf Wunsch der jeweiligen Halter von der Unfallörtlichkeit abgeschleppt. Für die Zeit der Unfallaufnahme musste die Venloer Straße gesperrt und der Verkehr abgeleitet werden. Die weiteren Ermittlungen zum Unfallhergang werden durch das Verkehrskommissariat Krefeld geführt.

(189)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-11-08 22:17:45

POL-KR: Zeugen gesucht: Unfall mit Paketfahrzeug auf der Kölner Straße

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Zeugen gesucht: Unfall mit Paketfahrzeug auf der Kölner Straße

Krefeld (ots)

Die Polizei ermittelt zu einem Zwischenfall, der sich am Mittwoch (5. November 2025) auf der Kölner Straße zwischen dem Transporter eines Paketdienstes und einem Fußgänger ereignet haben soll. Gegen 9:20 Uhr soll der Lieferwagen rückwärts aus einer Parklücke herausgefahren und dabei mit dem Mann kollidiert sein. Anschließend, so der 35-Jährige, sei er bei einer körperlichen Auseinandersetzung mit dem Fahrer verletzt und sein Smartphone beschädigt worden. Danach habe der Paketbote sich vom Unfallort in Richtung Fischeln entfernt.

Das Verkehrskommissariat sucht nach unbeteiligten Zeugen, die Angaben zu diesem Vorfall machen können. Hinweise bitte unter 02151 6340 oder per E-Mail an hinweise.krefeld@polizei.nrw.de. (188)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-11-07 13:26:01

POL-KR: Inrath-Kliedbruch: Falsche Heizungsableser erbeuten Schmuck - Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Inrath-Kliedbruch: Falsche Heizungsableser erbeuten Schmuck - Zeugen gesucht

Krefeld (ots)

Am Donnerstag (6. November 2025) verschafften sich Unbekannte Zutritt zur Wohnung einer Seniorin. Sie gelangten an mehrere Ketten und Ringe.

Gegen 11:20 Uhr klingelte es auf dem Wilmendyk an der Haustür einer 76-jährigen Krefelderin. Vor ihr stand ein vermeintlicher Heizungsableser, der angeblich ihren Zählerstand ablesen müsse. Die Krefelderin ließ ihn herein, woraufhin er sich im Bad vor eine Heizung kniete. Er gab der Krefelderin sein Handy mit eingeschalteter Taschenlampe in die Hand, womit sie ihm leuchten sollte.

Weil der Mann seine Notizen auf ein Werbeprospekt machte, wurde die ältere Dame misstrauisch. Zudem hörte sie Stimmen im Treppenhaus und etwas später hinter sich aus ihrer Wohnung. Sie sprach ihn auf die Geräusche an und fragte nach seinem Ausweis. Er zeigte ihr ein Dokument mit dem Namen "Andreas" und ging dann, ohne sich zu verabschieden. Die Dame schaute aus dem Fenster und sah, dass er in ein weißes Auto stieg. Sie bemerkte, dass ihre Schmuckschatulle im Schlafzimmer offenstand und Ketten sowie mehrere Ringe fehlten.

Der falsche Heizungsableser ist 40 bis 50 Jahre alt und hat eine untersetzte Figur mit einem runden Gesicht. Er ist circa 1,60 Meter groß, hat schwarze Haare und trägt laut Zeugin einen Bart "wie ein O" um den Mund herum. Er trug eine gelbe Warnweste und sprach Deutsch mit Akzent.

Für Hinweise wenden Sie sich bitte an die Polizei Krefeld unter der Rufnummer 02151 6340 oder per E-Mail an hinweise.krefeld@polizei.nrw.de. (187)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-11-07 10:31:40