Neueste Nachrichten

POL-KR: Auto und Führerschein nach "Alleinrennen" sichergestellt - Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Auto und Führerschein nach "Alleinrennen" sichergestellt - Zeugen gesucht

Krefeld (ots)

In der Nacht zu Sonntag (1. Dezember 2024) gegen 1:45 Uhr fuhr ein 18-Jähriger mit seinem schwarzen Mercedes Benz AMG den Ostwall mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit von der Rheinstraße in Richtung Hauptbahnhof. Als die Beamten das Fahrzeug im Kreuzungsbereich Südwall/Ostwall kontrollierten, rief eine unbekannte männliche Person aus der Richtung Schwertstraße den Beamten zu: "Der hat mich gerade fast überfahren!" Danach entfernte sich der Mann in unbekannte Richtung. Da sich der Verdacht ergab, dass es sich um ein "Alleinrennen" (illegales Autorennen nach §315 d StGB) gehandelt haben könnte, stellten die Beamten den Führerschein, das Mobiltelefon des Fahrers und das Auto sicher. Ein weiterer Zeuge teilte mit, dass das Fahrzeug bereits die ganze Nacht mit überhöhter Geschwindigkeit und laut aufheulendem Motor durch die Stadt gefahren sei. Die Polizei bittet nun insbesondere den unbekannten männlichen Zeugen und weitere Zeugen, die Angaben zur Fahrweise des Tatverdächtigen machen können, sich mit der Polizei unter hinweise.krefeld@polizei.nrw.de oder unter 02151-6340 in Verbindung zu setzen. (219)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2024-12-03 10:28:06

POL-KR: Deutsch-niederländische Zusammenarbeit: 25-jährige Partnerschaft der Politie Venlo/Limburg und der Polizei Krefeld

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Deutsch-niederländische Zusammenarbeit: 25-jährige Partnerschaft der Politie Venlo/Limburg und der Polizei Krefeld

POL-KR: Deutsch-niederländische Zusammenarbeit: 25-jährige Partnerschaft der Politie Venlo/Limburg und der Polizei Krefeld
  • Bild-Infos
  • Download

Krefeld (ots)

Am Sonntag (1. Dezember 2024) feierten die Polizei Krefeld und die Politie Venlo/Limburg ihre 25-jährige Partnerschaft. Anlässlich des Besuchs des Sinterklaas und seinem Gefolge bestreiften die deutschen Polizistinnen und Polizisten gemeinsam mit den niederländischen Kollegen den Nikolausmarkt in Uerdingen. Auch Polizeipräsidentin Ursula Mecklenbrauck und der Leiter der Direktion Gefahrenabwehr und Einsatz, Detlev Peuyn, begrüßten die niederländischen Kollegen in den Räumlichkeiten des Bezirksdienstes in Uerdingen. Von dort aus ging von der Uerdinger Innenstadt weiter zum Uerdinger Rheinufer, wo pünktlich um 15 Uhr der Sinterklaas und sein Gefolge empfangen wurden. "Ich freue mich ganz besonders über das 25-jährige Jubiläum der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit der Politie Venlo/Limburg und der Polizei Krefeld. Die gute Zusammenarbeit mit unseren Nachbarn ist auch mir persönlich ein großes Anliegen. Wir profitieren gemeinsam von diesem Austausch und freuen uns immer wieder, die niederländischen Kolleginnen und Kollegen bei uns in Krefeld begrüßen zu dürfen", betont Ursula Mecklenbrauck. Einen stimmungsvollen Abschluss fand der Tag bei einem Empfang der Stadt Krefeld im Casino Uerdingen. (218)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2024-12-02 15:18:56

POL-KR: Kellereinbruch in Oppum - Täter vor Ort gestellt.

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Kellereinbruch in Oppum - Täter vor Ort gestellt.

Krefeld (ots)

In der Nacht auf Sonntag (1. Dezember 2024) kam es gegen 3:40 Uhr zu einem Kellereinbruch in ein Mehrfamilienhaus in Oppum. Als der Geschädigte sich auf den Weg zur Arbeit machen wollte, bemerkte er durch die Meldung seiner Überwachungskamera eine fremde Person im Keller. Er alarmierte sofort die Polizei, während er den Mann auf seinem Handy weiter beobachtete. Der Geschädigte konnte die Beamten auf diese Art und Weise zielsicher zu dem 48-Jährige führen. Der Tatverdächtige hatte sich augenscheinlich bereits zu drei weiteren Kellerräumen des Mehrfamilienhauses Zugang verschafft und Diebesgut zur Mitnahme bereitgelegt. Der Tatverdächtige wurde noch am selben Tag dem Haftrichter vorgeführt und befindet sich jetzt in Untersuchungshaft. (217)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2024-12-02 11:13:00

POL-KR: Pkw-Fahrerin durch Kollision mit Zweit-Pkw leicht verletzt

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Pkw-Fahrerin durch Kollision mit Zweit-Pkw leicht verletzt

Krefeld (ots)

Am Donnerstag (28. November 2024) ereignete sich gegen 18:10 Uhr im Kreuzungsbereich des Birkschenwegs und der Mevissenstraße ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach bisherigen Erkenntnissen war die Krefelderin auf dem Birkschenweg in Richtung Westparkstraße unterwegs. In Höhe des Einmündungsbereichs zur Mevissenstraße kam es zu einer Kollision mit dem entgegenkommenden Pkw eines 24-Jährigen. Der junge Mann bog dabei vom Birkschenweg nach links in Richtung Mevissenstraße ab. Die 37-Jährige wurde leicht verletzt und anschließend mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Vor Ort ergaben sich Hinweise darauf, dass der unverletzte 24-Jährige unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen stand. Daraufhin wurde er zur Entnahme einer Blutprobe der Polizeiwache zugeführt. Das Verkehrskommissariat hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich unter der 02151-6340 zu melden oder sich an hinweise.krefeld@polizei.nrw.de zu wenden. (216)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2024-11-29 10:37:47

POL-KR: Anwohner stellen Einbrecher

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Anwohner stellen Einbrecher

Krefeld (ots)

Einbrecher auf dem Weeserweg gestellt: Einen Fremden im Keller hat ein Mann am Mittwochabend aufgefunden, nachdem verdächtige Geräusche ihn misstrauisch gemacht hatten. Als er daraufhin im Keller des Mehrfamilienhauses nachsah, entdeckte er den Verdächtigen versteckt in einem der Räume. Außerdem fand er eine beschädigte Tür eines Kellerabteils vor.

Während eine weitere Bewohnerin die Polizei rief, hielten der Mann und ein Nachbar den Unbekannten fest. Die Beamten fanden bei ihm mehrere Schlüsselbunde und Ausweisdokumente von anderen Personen. Der 41-Jährige ist bereits wegen diverser Delikte polizeilich in Erscheinung getreten und wurde festgenommen. Heute wird er dem Haftrichter vorgeführt.

(215)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2024-11-28 11:28:45