Neueste Nachrichten

POL-KR: Reifen von sieben Pkw auf Dreikönigenstraße beschädigt - Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Reifen von sieben Pkw auf Dreikönigenstraße beschädigt - Zeugen gesucht

Krefeld (ots)

Am Dienstag (5. August 2025) meldete eine Zeugin gegen kurz vor 9 Uhr, dass auf der Dreikönigenstraße in Höhe der Hausnummer 152, geparkte Autos stehen, bei denen mindestens ein Reifen zerstochen wurde. Einen Hinweis auf einen Täter konnte die Frau nicht geben. Die Polizei sucht nun Zeugen, die in dem Bereich der Dreikönigenstraße in der Nacht zum 5. August oder in den frühen Morgenstunden verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Auch weitere Geschädigte werden gebeten, sich mit der Polizei unter 02151 - 6340 oder unter hinweise.krefeld@polizei.nrw.de in Verbindung zu setzen. (136)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-08-06 11:23:21

POL-KR: Sicher und souverän unterwegs - Pedelec-Training (E-Bike) der Polizei Krefeld für mehr Fahrfreude und Sicherheit

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Sicher und souverän unterwegs - Pedelec-Training (E-Bike) der Polizei Krefeld für mehr Fahrfreude und Sicherheit

POL-KR: Sicher und souverän unterwegs - Pedelec-Training (E-Bike) der Polizei Krefeld für mehr Fahrfreude und Sicherheit
  • Bild-Infos
  • Download

Krefeld (ots)

Ob für den täglichen Weg zur Arbeit, entspannte Ausflüge oder sportliche Touren - das Pedelec liegt im Trend. Mit dem elektrischen Rückenwind steigen jedoch auch die Anforderungen an Fahrtechnik und sicheres Verhalten im Straßenverkehr.

Unser kostenloses Fahrtraining bietet Ihnen die ideale Gelegenheit, Ihr Pedelec besser kennenzulernen, die richtige Ausstattung optimal einzustellen und typische Fahrsituationen gezielt zu üben.

Termin: Donnerstag, 14. August 2025 von 10 bis 13 Uhr

Ort: KRos GmbH Märkische Straße 7 / Krefeld Linn

Zielgruppe: Für alle Pedelec-Fahrenden - egal ob Einsteiger, Wiedereinsteiger oder zur Auffrischung vorhandener Kenntnisse.

Voraussetzungen? Ein verkehrssicheres Pedelec und einen passenden Helm

Das erwartet Sie:

Richtige Helmeinstellung und ergonomische Anpassung Grundlagen des Pedelecs: Technik, Motorverhalten, Fahrgefühl Praktisches Fahrtraining an Stationen: Sicheres Anfahren und Bremsen, Gleichgewichtsübungen, Engstellen souverän meistern, Blickführung und Orientierung, Verkehrssituationen realistisch trainieren

Ihr Mehrwert:

Mehr Sicherheit und Selbstvertrauen im Straßenverkehr Spürbar bessere Kontrolle über Ihr Pedelec Persönliche Tipps und Betreuung durch erfahrene Trainerinnen und Trainer

Jetzt anmelden - die Plätze sind begrenzt! E-Mail: Vsb.krefeld@polizei.nrw.de

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-08-05 08:00:07

POL-KR: Raub am Hauptbahnhof - Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Raub am Hauptbahnhof - Zeugen gesucht

Krefeld (ots)

Am frühen Montagmorgen (4. August 2025) kam es am Hauptbahnhof zu einem Raubdelikt. Gegen 2:45 Uhr näherte sich der unbekannte Täter dem Geschädigten von hinten und entriss ihm seinen Brustbeutel. Anschließend flüchtete der Mann mit der Beute in Richtung Kölner Straße. Der 67-Jährige beschrieb den Täter wie folgt: Er sei etwa 1,80 bis 1,90 Meter groß, habe eine schlanke Statur und schwarze Haare. Er habe einen dunklen Hauttyp und ein afrikanisches Erscheinungsbild. Zum Zeitpunkt der Tat habe er ein gelbes Oberteil und eine kurze rote Hose getragen. Zeugen, die den Vorfall gesehen haben, oder Hinweise auf den Täter geben können, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 02151-6340 oder unter hinweise.krefeld@polizei.nrw.de zu melden. (135)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-08-04 14:34:41

POL-KR: Krefeld-Hüls: Fußgängerin von Elektromobil erfasst - Polizei sucht Senior

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Krefeld-Hüls: Fußgängerin von Elektromobil erfasst - Polizei sucht Senior

Krefeld (ots)

Eine 75-jährige Krefelderin ist am Samstag, 2. August 2025 von einem Elektromobil erfasst worden. Die Dame war gegen 8:50 Uhr mit ihrem Rollator auf dem Hülser Markt unterwegs, als ein anderer Senior mit seinem Elektromobil rückwärts fuhr und die Dame erfasste. Sie kam zu Fall und verletzte sich. Der Fahrer des Elektromobils kümmerte sich um die Dame und bot ihr auch an, seine Handynummer zu hinterlassen, während Zeugen Polizei und Rettungsdienst riefen. Aufgrund der Ausnahmesituation versäumte die Verletzte, sich die Personalien des Unfallgegners zu notieren. Die Polizei bittet nunmehr den Senior, sich mit dem Verkehrskommissariat unter 02151/634-0 oder unter hinweise-krefeld@polizei.nrw.de in Verbindung zu setzen. (134)

Der Senior war ca. 80 Jahre alt, hatte eine Glatze und war mit einem roten Elektromobil unterwegs.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-08-02 12:53:54

POL-KR: Präsenzkonzept Innenstadt - zwei Festnahmen bei erneutem Sondereinsatz

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Präsenzkonzept Innenstadt - zwei Festnahmen bei erneutem Sondereinsatz

Krefeld (ots)

Am Donnerstag (31. Juli 2025) gab es einen weiteren Einsatz im Bereich der südlichen Innenstadt. Den Auftakt machten zivile und uniformierte Kräfte am Südausgang des Hauptbahnhofs. Dabei konnten sie beobachten, wie ein 32-Jähriger augenscheinlich mit Drogen handelte. Der Mann wurde daraufhin vorläufig festgenommen. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln. Ein weiterer Erfolg konnte im zweiten Aufschlag zwischen dem Hansa Centrum und dem Alexanderplatz verzeichnet werden: Auch dort wurde ein Mann beim Handel mit Betäubungsmitteln beobachtet. Außerdem fanden die Einsatzkräfte bei der anschließenden Kontrolle eine Armbrust im Auto des 30-Jährigen. Da sich Hinweise darauf ergaben, dass er sein Fahrzeug auch noch unter dem Einfluss von Drogen und ohne gültige Fahrerlaubnis geführt hat, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Auch er wurde vorläufig festgenommen. (133)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-08-01 10:00:35