Neueste Nachrichten

POL-KR: Diebstahl bei Reifenhändler - Verdächtige vor Ort gestellt

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Diebstahl bei Reifenhändler - Verdächtige vor Ort gestellt

Krefeld (ots)

Am frühen Sonntagmorgen (19. Januar 2025) wurde die Polizei gegen 2:20 Uhr zu einem Diebstahl bei einem Reifenhändler am Fütingsweg gerufen. Zwei Männer hatten sich unbefugt Zugang zum Gelände verschafft und Reifen sowie Felgen entwendet und mit Hilfe eines Einkaufswagens abtransportiert. Dank eines Zeugen, der die Tat beobachtet und die Polizei alarmiert hatte, konnte einer der Verdächtigen noch am Tatort gestellt werden. Der 30-Jährige wurde festgenommen, da gegen ihn zudem ein Haftbefehl vorlag. Der zweite Mann (40) flüchtete zunächst, konnte aber im Rahmen der Fahndung aufgegriffen werden. Beide erwartet ein Strafverfahren. (9)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-01-20 09:43:50

POL-KR: Uerdingen: Radfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Uerdingen: Radfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Krefeld (ots)

Am Donnerstag (16. Januar 2025) gegen 6:50 Uhr sind ein Pkw und ein Fahrrad auf der Rheinhausener Straße in Fahrtrichtung Am Kreuz kollidiert. Der 57-jährige Radfahrer wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die 24-jährige Autofahrerin kam mit einem Schrecken davon. Der genaue Unfallhergang ist noch Teil der Ermittlungen. Während des Einsatzes war die Rheinhausener Straße gesperrt. (8)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-01-17 10:07:30

HZA-KR: Zoll: 14 Festnahmen bei Prüfungen von Logistik-Firmen in Mönchengladbach

Hauptzollamt Krefeld

HZA-KR: Zoll: 14 Festnahmen bei Prüfungen von Logistik-Firmen in Mönchengladbach

Mönchengladbach (ots)

Elf Strafverfahren vor Ort eingeleitet / Weitere Überprüfungen folgen

Krefeld / Mönchengladbach - 14 Festnahmen, elf vor Ort neu eingeleitete Strafverfahren sowie mehrere weitere eingeleitete Verfahren wegen diverser Delikte sind die Bilanz einer Prüfung nach dem Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamtes Krefeld mit Unterstützung durch Kräfte der Kontrolleinheit Verkehrswege gestern in Mönchengladbach, wo mehrere ansässige Unternehmen der Logistikbranche überprüft wurden.

Alle angetroffenen Personen wurden hinsichtlich ihrer Personalien und Arbeitsverhältnisse erfasst. Durch die Kräfte des Zolls wurde gezielt die Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohns und die Erfüllung von sozialversicherungsrechtlichen Pflichten, der mögliche unrechtmäßige Bezug von Sozialleistungen sowie die illegale Beschäftigung von Ausländern überprüft. Bei den Überprüfungen ergab sich eine Fülle an Verstößen. So wurden 14 Personen wegen des illegalen Aufenthalts in der Bundesrepublik Deutschland vorläufig festgenommen. Dabei handelte es sich bei 13 Personen um chinesische Staatsangehörige, eine Person besaß die nepalesische Staatsangehörigkeit. Gegen elf der festgenommenen wurde ein Strafverfahren wegen des illegalen Aufenthalts in Verbindung mit der Aufnahme einer Erwerbstätigkeit ohne den erforderlichen Aufenthaltstitel eingeleitet. Zudem wurden drei weitere Verfahren wegen der Aufnahme einer Erwerbstätigkeit ohne erforderlichen Aufenthaltstitel eingeleitet. Eine angetroffene Person war bereits zur Festnahme ausgeschrieben. Weitere Strafverfahren wurden wegen des Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt gegen den Arbeitgeber eingeleitet. Die weiteren Ermittlungen werden durch die zuständige Staatsanwaltschaft geführt.

Rückfragen bitte an:

Hauptzollamt Krefeld
Dr. Heinz Michael Horst
Telefon: 02151/850-10600
E-Mail: presse.hza-krefeld@zoll.bund.de
www.zoll.de

Original-Content von: Hauptzollamt Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-01-16 17:16:15

POL-KR: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Krefeld: Versuchtes Tötungsdelikt nach Auseinandersetzung auf der Hansastraße - Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Krefeld: Versuchtes Tötungsdelikt nach Auseinandersetzung auf der Hansastraße - Zeugen gesucht

Krefeld (ots)

Am Sonntag (12. Januar 2025) gegen 11:45 Uhr meldete eine Zeugin eine verletzte männliche Person auf der Hansastraße (in Höhe der Hausnummer 120) / Ostwall. Der Mann war zuvor in eine körperliche Auseinandersetzung mit mehreren Personen verwickelt und wurde dabei am Kopf verletzt. Beim Eintreffen der Beamten wurde der 35-Jährige notärztlich versorgt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die zum Tatzeitpunkt verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizei unter 02151-6340 oder unter hinweise.krefeld@polizei.nrw.de in Verbindung zu setzen. (7)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-01-14 09:01:34

POL-KR: Verkehrsunfallflucht: Rollerfahrerin flüchtet vom Tatort - Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Verkehrsunfallflucht: Rollerfahrerin flüchtet vom Tatort - Zeugen gesucht

Krefeld (ots)

Am Freitag (10. Januar 2025) kam es gegen 16:30 Uhr im Bereich der Kreuzung Ostwall / Dreikönigenstraße zu einem Verkehrsunfall. Nachdem eine 42-jährige Autofahrerin an der benannten Kreuzung auf der Dreikönigenstraße in Fahrtrichtung Fußgängerzone bei Rotlicht anhalten musste, stürzte eine Rollerfahrerin seitlich gegen ihr Fahrzeug, wodurch ein Schaden entstand. Nachdem die 42-Jährige die Polizei informieren wollte, entfernte sich die Rollerfahrerin fußläufig und schob dabei ihren Roller. Sie trug hierbei dunkle Schuhe, eine blaue Jeans, eine dunkle Jacke, welche an den Seiten, den Ärmeln und der Kapuze blau abgehoben war, sowie einen schwarzen Helm.

Unfallzeugen werden gebeten, sich bei der Polizei unter der 02151-6340 zu melden oder sich an hinweise.krefeld@polizei.nrw.de zu wenden. (6)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-01-13 13:12:53