Am Dienstagmorgen (19. März 2024) sind zwei Pkw auf der Kreuzung der Philadelphiastraße mit der Neuen Linner Straße zusammengestoßen. Ein 55-jähriger Meerbuscher fuhr kurz nach neun Uhr mit seinem Fahrzeug auf der Philadelphiastraße in Richtung Leyentalstraße. Ein 26-jähriger Mann aus St. Tönis fuhr zeitgleich mit seinem Pkw auf der Neuen Linner Straße in Richtung Ostwall. Auf der Kreuzung kollidierten die beiden Autos. Die Fahrer wurden leicht verletzt.
Zur Ermittlung des Unfallhergangs sucht die Polizei nach Zeugen. Für Hinweise wenden Sie sich bitte telefonisch an 02151 6340 oder per Mail an hinweise.krefeld@polizei.nrw.de.
In den gestrigen Abendstunden (18. März 2024) kam es auf der Venloer Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich das Auto eines 29-Jährigen überschlug. Zuvor musste ein 23-jähriger Mann einen Überholvorgang abbrechen und kollidierte mit dem Heck des 29-Jährigen. Der 29-Jährige kam daraufhin von der Fahrbahn ab und verlor die Kontrolle über das Fahrzeug.
Der Fahrer des verunfallten Pkw konnte sich eigenständig aus dem Innenraum befreien und wurde anschließend leicht verletzt in ein Krankenhaus verbracht. Der 23-Jährige wurde ebenfalls zur Kontrolle in ein Krankenhaus gefahren.
Hinweise auf Alkohol- oder Drogenkonsum ergaben sich nicht. Den Unfallfahrer erwartet nun eine Anzeige wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung bei einem Verkehrsunfall.
(46)
Gemeinsame Kontrolle von Zoll, Ordnungsamt und Polizei
Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Krefelder Zolls hat in den Abendstunden des 14.03.2024 verdachtsunabhängige Kontrollen gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung in der Gastronomie- und Hotelbranche auf dem Gebiet der Gemeinde Brüggen durchgeführt.
Die Prüfungen erfolgten in einer gemeinsamen Aktion mit dem Ordnungsamt der Gemeinde Brüggen und der Kreispolizeibehörde Viersen.
Seitens des Zolls wurden insbesondere die Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohns und der vorgeschriebenen Arbeitszeitaufzeichnungen, die Erfüllung von sozialversicherungsrechtlichen Pflichten, der unrechtmäßige Bezug von Sozialleistungen, die Mitführungs- und Vorlagepflichten von Ausweisdokumenten sowie die illegale Beschäftigung von Ausländern geprüft.
Die Prüfungen erfolgten sowohl durch Personenbefragungen als auch durch Prüfung der Geschäftsunterlagen (Lohn- und Finanzbuchhaltung).
Dabei wurde ein Arbeitnehmer mit indischer Staatsangehörigkeit angetroffen, der lediglich ein abgelaufenes Touristenvisum aus Italien vorzeigen konnte und somit scheinbar illegal aufhältig war. Gegen den Arbeitnehmer wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Ein weiterer drittländischer Arbeitnehmer wurde mit einer eingeschränkten Arbeitserlaubnis festgestellt, die Ihm die vor Ort ausgeübte Tätigkeit nicht gestattete. Daher wurden gegen den Arbeitnehmer und den Arbeitgeber ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Weitere Hinweise ergaben sich auf Verstöße gegen den Mindestlohn sowie das Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt. Dazu werden nun seitens des Hauptzollamtes Krefeld weitere Ermittlungen aufgenommen.
Das Ordnungsamt der Burggemeinde Brüggen schloss aufgrund fehlender Schankerlaubnis zwei gastronomische Betriebe. Bei der Kontrolle wurden weitere Sachverhalte festgestellt, die Anlass zur Einleitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren gaben. Die weiteren Ermittlungen dauern an.
Die Experten der Verkehrsunfallprävention der Polizei Krefeld laden Interessierte am Dienstag (26. März 2024) und am Donnerstag (28. März 2024) von 10 bis 13 Uhr zu einem Besuch an ihrem Infostand zum Thema "Sicher unterwegs mit dem Pedelec" in das Foyer der Mediothek Krefeld (Theaterplatz 2) ein.
Hier erhalten Besucher wichtige Tipps, wie sie das Pedelec sicher und souverän nutzen können und erleben live den Einsatz eines Pedelec-Simulators, der das Risiko von Verkehrsunfällen veranschaulicht. Zudem vermitteln die Experten wertvolles Wissen über die optimale Fahrweise, die lauernden Gefahren im Straßenverkehr und die unerlässliche Nutzung von Schutzausrüstungen. (45)
Am Samstag (16. März 2024) gegen 3 Uhr drangen Unbekannte in ein Wohnhaus an der Hüttenallee ein und entwendeten dort die Fahrzeugschlüssel einer Mercedes-Benz G-Klasse. Die Bewohner des Hauses hörten in der Nacht verdächtige Geräusche, stellten jedoch erst am Morgen fest, dass der Fahrzeugschlüssel und die grüne Mercedes-Benz G-Klasse, die vor Tür des Hauses geparkt war, entwendet worden waren. Es ist davon auszugehen, dass die Täter mit einem eigenen Auto zum Tatort gekommen waren und nach der Tat mit beiden Autos in unbekannte Richtung flüchteten. Zeugen, die den Diebstahl beobachtet haben oder Hinweise zum Verbleib des Fahrzeugs geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Krefeld unter hinweise.krefeld@polizei.nrw.de oder unter 02151-6340 in Verbindung zu setzen. (44)