Neueste Nachrichten

POL-KR: 36-Jähriger verfolgt Täter auf Motorrad - Festnahme | Gemeinsame Pressemitteilung der Polizei Duisburg und Krefeld

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: 36-Jähriger verfolgt Täter auf Motorrad - Festnahme | Gemeinsame Pressemitteilung der Polizei Duisburg und Krefeld

Krefeld (ots)

Am Mittwoch (30. Juli 2025) um 22:45 Uhr meldete eine 32-jährige Zeugin einen Einbruch an einen Pkw an der Kreuzung Emil-Schäfer-Straße / Am Badezentrum. Sie war zuvor mit ihrem Hund unterwegs gewesen, als sie einen weißen Mercedes gesehen habe, der in Schrittgeschwindigkeit die Straße entlangfuhr. Wenig später habe sie dann die Alarmanlage eines Autos gehört und festgestellt, dass sich zwei Männer an dem geparkten Firmenfahrzeug ihres Mannes (36) befunden haben. Kurz darauf erschien dieser ebenfalls an der Örtlichkeit und bemerkte, dass die Heckscheibe eingeschlagen- und eine Pressluftmaschine entwendet worden war. Als die Täter die Zeugen bemerkten, flüchteten sie mit dem weißen Mercedes in Richtung Werner-Voß-Straße. Der 36-jährige nahm zunächst unbemerkt die Verfolgung mit seinem Motorrad auf und übermittelte seinen Standort der Polizei. Die Täter (53, 38) flüchteten über die A57 und konnten schlussendlich in Duisburg durch weitere Polizeibeamte angehalten und kontrolliert werden. Bei der Durchsuchung des Pkw konnten die Beamten diverses Diebesgut sicherstellen. Da der 38-Jährige über keinen festen Wohnsitz verfügt, wurde er vorläufig festgenommen. Die Ermittlungen zu weiteren Straftaten dauern derzeit an.

(131)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-07-31 10:39:07

POL-KR: Öffentlichkeitsfahndung nach Ladendiebstahl

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Öffentlichkeitsfahndung nach Ladendiebstahl

Krefeld (ots)

Zwei unbekannte männliche Tatverdächtige suchten am 6. Januar 2025 gegen 15 Uhr ein Juweliergeschäft auf und verwickelten die dortige Mitarbeiterin in ein Verkaufsgespräch. Nach dem Gespräch fiel auf, dass durch die Tatverdächtigen unbemerkt vier Ringe und ein Armband entwendet wurden. Wer kann Hinweise zu den abgebildeten Tatverdächtigen geben? Ein Foto der Männer finden Sie im Fahndungsportal der Polizei NRW: https://polizei.nrw/fahndung/175664

(130)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-07-28 08:55:57

POL-KR: Öffentlichkeitsfahndung nach versuchtem Raub am Bahnhof in Krefeld

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Öffentlichkeitsfahndung nach versuchtem Raub am Bahnhof in Krefeld

Krefeld (ots)

Auf Beschluss des Amtsgerichts Krefeld fahndet die Polizei mit Fotos nach einem unbekannten männlichen Tatverdächtigen, der am 10. April 2025 gegen 12:30 Uhr versuchte, einem 13-Jährigen am Bahnhof das Handy zu rauben. Wer kann Hinweise zu dem unbekannten Mann geben? Ein Foto des Mannes finden Sie im Fahndungsportal der Polizei NRW: https://polizei.nrw/fahndung/175644

(129)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-07-28 08:54:39

POL-KR: Fischeln: Bronzefigur von Sockel abgesägt - Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Fischeln: Bronzefigur von Sockel abgesägt - Zeugen gesucht

Krefeld (ots)

Ein 58-jähriger Fahrradfahrer machte am Donnerstag (24. Juli 2025) gegen 15:15 Uhr eine verdächtige Beobachtung: Als er an einem Grünabschnitt vor der stillgelegten Stahlhütte auf der Gladbacher Straße vorbeifuhr, sah er aus der Ferne einen Unbekannten vor einer bereits zersägten Bronzestaue knien. Das Denkmal, eine knapp drei Meter große Arbeiterfigur, war am unteren Ende vom Sockel getrennt worden. Beim Eintreffen der Polizei hatte sich der Unbekannte bereits von der Örtlichkeit entfernt. Die Einzelteile wurden daraufhin sichergestellt.

Zeugen, die auf der Gladbacher Straße verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizei unter 02151 - 6340 oder unter hinweise.krefeld@polizei.nrw.de in Verbindung zu setzen. (128)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-07-25 11:30:25

POL-KR: Raub mit Schusswaffe auf Kiosk in Uerdingen - Täter flüchtig - Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Raub mit Schusswaffe auf Kiosk in Uerdingen - Täter flüchtig - Zeugen gesucht

Krefeld (ots)

Am Freitag (18. Juli 2025) gegen 23 Uhr betrat ein maskierter Mann einen Kiosk an der Ecke von Kurfürstenstraße und Joseph-Görres-Straße, bedrohte den Kioskbesitzer (29) mit einer Schusswaffe und forderte ihn auf die Kasse zu öffnen. Danach nahm der Täter Geldscheine aus der Kasse und flüchtete zu Fuß über die Joseph-Görres-Straße in Richtung Mündelheimer Straße. Der Kioskbesitzer beschrieb den Flüchtigen als 1,60 bis 1,65 Meter groß. Er hatte ein jugendliches Erscheinungsbild und trug zur Tatzeit eine schwarze Sturmhaube über dem Gesicht, eine schwarze Jogginghose, schwarze Turnschuhe und ein schwarzes T-Shirt mit weißen Streifen unter den Armen. Er sprach akzentfreies Deutsch und hielt eine schwarze Schusswaffe in der Hand. Zeugen, die Hinweise geben können oder zur Tatzeit verdächtige Beobachtungen im Bereich der Kurfürstenstraße gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizei unter 02151 - 6340 oder unter hinweise.krefeld@polizei.nrw.de in Verbindung zu setzen. (127)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-07-21 11:24:43