Neueste Nachrichten

POL-KR: Kind verletzt - Unfallbeteiligter flüchtet

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Kind verletzt - Unfallbeteiligter flüchtet

Krefeld (ots)

Ein 12-jähriger Junge aus Krefeld ist Mittwochnachmittag (20. März 2024) bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt worden.

Der Schüler fuhr kurz nach halb fünf mit seinem Fahrrad auf der Schönwasserstraße in Richtung Uerdinger Straße und wollte den Kreisverkehr mit der Tiergartenstraße geradeaus passieren. Als er sich bereits im Kreisverkehr befand, kam plötzlich ein schwarzer SUV von rechts in den Kreisverkehr eingefahren. Um einen Zusammenstoß mit dem Auto zu verhindern, machte der Junge eine Vollbremsung und kam zu Fall.

Nach Angaben des Jungen habe der Pkw daraufhin kurz angehalten. Eine Frau sei aus der Beifahrertür gestiegen, habe ihn kurz angesprochen und das Fahrrad aufgehoben. Anschließend sei sie zurück zu dem Auto, das schon auf der Schönwasserstraße stand, gelaufen. Das Auto sei in Richtung Glockenspitz davongefahren, ohne dass die Insassen sich weiter um den Jungen gekümmert hätten. Er erlitt Schürfwunden an den Händen und Knien, sein Fahrrad wurde leicht beschädigt.

Bei dem Pkw soll es sich um einen schwarzen Geländewagen oder SUV gehandelt haben, dessen hintere Scheiben dunkel waren. Der Fahrer soll 30 bis 50 Jahre alt gewesen sein, er hatte ein südländisches Erscheinungsbild. Die Beifahrerin war 30 bis 40 Jahre alt, circa 1,70 Meter groß und hatte lange schwarze Haare. Sie trug eine schwarze Jacke und ein gelbes Halstuch.

Die Ermittler des Verkehrskommissariats hoffen, mithilfe von Zeugen den Unfallbeteiligten zu identifizieren. Für Hinweise wenden Sie sich bitte telefonisch an 02151 6340 oder per Mail an hinweise.krefeld@polizei.nrw.de.

In diesem Zusammenhang warnt die Polizei Krefeld: In Ihrem eigenen Interesse und dem des Kindes und seiner Eltern sollte zu Unfällen, bei denen Kinder beteiligt waren, immer die Polizei hinzugezogen werden - auch wenn die Kinder beteuern, dass es ihnen gut geht und auf den ersten Blick kein Schaden entstanden ist. Auch wenn man möglicherweise meint, nicht zu dem Unfall beigetragen zu haben, sollte man auf Nummer sicher gehen und in jedem Fall die Polizei rufen! (59)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2024-03-21 11:48:49

POL-KR: Benrad-Nord: Fahrradfahrerin flüchtet nach Verkehrsunfall - Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Benrad-Nord: Fahrradfahrerin flüchtet nach Verkehrsunfall - Zeugen gesucht

Krefeld (ots)

Ein 35-Jähriger konnte am Mittwoch (20. März 2024) gegen 17 Uhr beobachten, wie eine junge Fahrradfahrerin ein geparktes Auto beschädigte. Der Unfall ereignete sich im Kurvenbereich der Straße Am Kempschen Weg, kurz hinter der Einmündung zu Am Zentheister. Die Verursacherin schien in Begleitung einer nebenher spazierenden Freundin zu sein. Anschließend haben sich die Mädchen, ohne die Polizei oder Passanten zu informieren, in Richtung Am Schicksbaum entfernt. Der Zeuge schätzte beide auf 13-16 Jahre, sie hatten einen dunkleren Hauttyp und dunkle zum Zopf gebundene Haare. Die Radfahrerin war von kräftigerer Statur und mit einem pinkfarbenen Oberteil sowie eine grauen Jacke mit Reißverschluss bekleidet. Ihre Begleiterin war schlank und trug einen grün/schwarzen Pullover. Zeugen, die Hinweise auf die Mädchen geben können, werden gebeten, sich unter der 02151-6340 oder unter hinweise.krefeld@polizei.nrw.de zu melden. (49)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2024-03-21 09:43:00

POL-KR: Erneuter Fall des Homejackings: Einbrecher entwenden Mercedes-Benz Citan - Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Erneuter Fall des Homejackings: Einbrecher entwenden Mercedes-Benz Citan - Zeugen gesucht

Krefeld (ots)

Am Dienstag (19. März 2024) gegen 7 Uhr meldete eine Frau einen Einbruch in ihr Einfamilienhaus auf der Straße Buschdonk in Oppum. Nachdem die 68-Jährige am Morgen aufgestanden war, stellte sie fest, dass die Haustür nur angelehnt war und ein Autoschlüssel sowie zwei Garagenöffner fehlten. Die Einbrecher waren zuvor über ein aufgehebeltes Fenster eines Abstellraumes in das Haus gelangt. Als die 68-Jährige dann in der Garage nach dem Auto, einem braunen Mercedes-Benz Citan, schaute, stellte sie fest, dass dieses gestohlen war. Das Auto war im Vorfeld behindertengerecht ausgebaut worden.

Die Krefelderin teilte mit, bereits am Samstag (16. März 2024) eine verdächtige Beobachtung gemacht zu haben: Zwischen 14 und 14:30 Uhr waren ihr zwei Männer aufgefallen, die sich auf der Straße untypisch verhalten hatten. Sie erweckten den Anschein, etwas auskundschaften zu wollen und klingelten an der Tür eines Nachbarn. Die Männer waren um die 30 Jahre alt, auffällig klein (um die 1,65 Meter groß) und hatten ein südländisches Erscheinungsbild. Einer trug eine rote Kapuzenjacke und der andere eine dunkle Kapuzenjacke. Ob die Männer in Zusammenhang mit dem Einbruch stehen, ist derzeit noch offen.

Die Polizei sucht nun Zeugen, die in der Zeit zwischen Montag (18. März 2024) 22:45 Uhr und Dienstag (19. März 2024) 7 Uhr verdächtige Beobachtungen gemacht haben - oder Angaben zum Verbleib des Fahrzeugs - oder den verdächtigen Personen machen können. Zudem gehen die Ermittler davon aus, dass die Täter mit einem weiteren Fahrzeug angereist sind. Für Hinweise wenden Sie sich an die Polizei Krefeld unter der Telefonnummer 02151 - 6340 oder unter hinweise.krefeld@polizei.nrw.de. (48)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2024-03-20 12:59:16

POL-KR: Pkw stoßen zusammen - Polizei sucht Zeugen

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Pkw stoßen zusammen - Polizei sucht Zeugen

Krefeld (ots)

Am Dienstagmorgen (19. März 2024) sind zwei Pkw auf der Kreuzung der Philadelphiastraße mit der Neuen Linner Straße zusammengestoßen. Ein 55-jähriger Meerbuscher fuhr kurz nach neun Uhr mit seinem Fahrzeug auf der Philadelphiastraße in Richtung Leyentalstraße. Ein 26-jähriger Mann aus St. Tönis fuhr zeitgleich mit seinem Pkw auf der Neuen Linner Straße in Richtung Ostwall. Auf der Kreuzung kollidierten die beiden Autos. Die Fahrer wurden leicht verletzt.

Zur Ermittlung des Unfallhergangs sucht die Polizei nach Zeugen. Für Hinweise wenden Sie sich bitte telefonisch an 02151 6340 oder per Mail an hinweise.krefeld@polizei.nrw.de.

(47)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2024-03-19 15:14:07

POL-KR: Auto überschlägt sich bei Verkehrsunfall: Zwei leicht Verletzte

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Auto überschlägt sich bei Verkehrsunfall: Zwei leicht Verletzte

POL-KR: Auto überschlägt sich bei Verkehrsunfall: Zwei leicht Verletzte
  • Bild-Infos
  • Download

Krefeld (ots)

In den gestrigen Abendstunden (18. März 2024) kam es auf der Venloer Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich das Auto eines 29-Jährigen überschlug. Zuvor musste ein 23-jähriger Mann einen Überholvorgang abbrechen und kollidierte mit dem Heck des 29-Jährigen. Der 29-Jährige kam daraufhin von der Fahrbahn ab und verlor die Kontrolle über das Fahrzeug. Der Fahrer des verunfallten Pkw konnte sich eigenständig aus dem Innenraum befreien und wurde anschließend leicht verletzt in ein Krankenhaus verbracht. Der 23-Jährige wurde ebenfalls zur Kontrolle in ein Krankenhaus gefahren. Hinweise auf Alkohol- oder Drogenkonsum ergaben sich nicht. Den Unfallfahrer erwartet nun eine Anzeige wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung bei einem Verkehrsunfall. (46)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2024-03-19 10:21:28