Neueste Nachrichten

FW-KR: Brand in Mehrparteienhaus mit Menschenrettung in Krefeld-Stadtmitte

Feuerwehr Krefeld

FW-KR: Brand in Mehrparteienhaus mit Menschenrettung in Krefeld-Stadtmitte

Krefeld (ots)

Am heutigen Tag gingen gegen 9:30 Uhr mehrere Notrufe in der Leitstelle der Feuerwehr Krefeld ein. Die Anrufenden meldeten einen lauten Knall und eine starke Rauchentwicklung aus dem Kellerbereich eines Mehrparteienhauses mit Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss auf der Stephanstraße. Aufgrund des Meldebildes alarmierte die Leitstelle umgehend Kräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes zum Einsatzort.

Beim Eintreffen der ersten Einheiten konnte die gemeldete Rauchentwicklung aus mehreren Kellerfenstern bestätigt werden. Unverzüglich wurde ein Angriffstrupp unter Atemschutz mit einem Schlauch zur Brandbekämpfung und zur Absuche des Kellerbereichs eingesetzt. Parallel dazu breitete sich der Rauch bereits über den Treppenraum bis in die darüberliegenden Wohnungen aus. Weitere Trupps unter Atemschutz wurden zur Kontrolle und Räumung des Treppenraums sowie zur Durchsuchung der Wohnungen eingesetzt. Über mehrere Balkone auf der Gebäudeseite zur Stephanstraße machten sich Bewohner bemerkbar und meldeten Rauch in ihren Wohnungen.

Drei Erwachsene und zwei Kinder wurden durch die Feuerwehr mit der Drehleiter in Sicherheit gebracht und dem Rettungsdienst übergeben. Nach eingehender medizinischer Untersuchung konnten alle Personen glücklicherweise vor Ort verbleiben.

Da sich der betroffene Kellerbereich von der Stephanstraße bis zur Königstraße erstreckte, drang Rauch auch in eine im Erdgeschoss befindliche Spielhalle ein. Auch hier kamen Entrauchungsmaßnahmen zum Einsatz. Der Brand selbst konnte durch die Feuerwehr rasch unter Kontrolle gebracht werden. Die anschließenden Lüftungs- und Kontrollmaßnahmen gestalteten sich aufgrund der baulichen Gegebenheiten jedoch sehr aufwändig.

Nach abschließender Schadstoffmessung in den betroffenen Wohn- und Geschäftsbereichen konnten die Bewohner nach rund zwei Stunden in ihre Wohnungen zurückkehren.

Für die Dauer des Einsatzes wurden Teile der Stephanstraße sowie angrenzende Verkehrsbereiche durch die Polizei gesperrt. Der Feuerwehreinsatz wurde gegen 12:15 Uhr beendet.

Während des laufenden Einsatzes wurden die Hauptfeuer- und Rettungswache sowie die Feuerwache 2 durch Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren Oppum, Fischeln, Traar, Hüls, Gellep-Stratum und Uerdingen besetzt, um den Grundschutz für das Stadtgebiet sicherzustellen.

Im betroffenen Keller entstand erheblicher Sachschaden durch Brand- und Raucheinwirkung. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Die Feuerwehr Krefeld war gemeinsam mit dem Rettungsdienst mit insgesamt 38 Einsatzkräften vor Ort.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Krefeld
Marcel Müser
Telefon: 02151-8213 1333
E-Mail: fw.leitstelle@krefeld.de
http://www.krefeld.de/feuerwehr

Original-Content von: Feuerwehr Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-07-18 13:30:41

POL-KR: Nach Drogenkontrolle: Mitarbeiter des KOD gebissen

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Nach Drogenkontrolle: Mitarbeiter des KOD gebissen

Krefeld (ots)

Im Nachgang einer Kontrolle am Hauptbahnhof sind zwei Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) von einem Mann verletzt worden. Sie und zwei Kollegen hatten am Mittwochmorgen (16. Juli 2025) einen Verdächtigen aufgegriffen, der Materialen zum Konsum von Cannabis bei sich und zudem falsche Personalien angegeben hatte. Um seine Identität zu ermitteln, hatten die Mitarbeiter des KOD ihn zur Polizeiwache auf der Hansastraße gebracht.

Dort widersetzte der 35-Jährige sich, biss einen KOD-Mitarbeiter und kratzte einen weiteren. Ihn erwartet eine Strafanzeige wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und gleichstehende Personen. Gegen ihn lag bereits ein Haftbefehl wegen eines ähnlich gelagerten Vorfalls vor. Der polizeibekannte Mann wurde in die Justizvollzugsanstalt überstellt.

(126)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-07-17 15:33:43

POL-KR: Charlottering: Verkehrsunfall mit drei Autos

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Charlottering: Verkehrsunfall mit drei Autos

Krefeld (ots)

Einen Leichtverletzten gab es am Mittwoch (16. Juli 2025) bei einem Unfall auf dem Charlottering. Gegen 14:20 Uhr hatte die Fahrerin (29) eines Pkw die Kreuzung des Rings mit der Rather und der Adolf-Dembach-Straße überquert und war dabei zunächst mit einem weiteren Pkw kollidiert, der den Ring gerade von der Adolf-Dembach-Straße aus überqueren wollte. Danach war ihr Auto durch den Aufprall gegen einen wartenden Lkw geschleudert worden. Der verletzte Fahrer (57) des anderen Pkw wurde ins Krankenhaus gebracht. Teile des Charlotterings und der Rather Straße waren wegen des Unfalls kurzzeitig gesperrt.

(125)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-07-17 10:54:21

POL-KR: Zeugen gesucht nach räuberischem Diebstahl

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Zeugen gesucht nach räuberischem Diebstahl

Krefeld (ots)

Am Mittwochabend (16. Juli 2025) gegen 19:10 Uhr wurde die Polizei zu einem räuberischen Diebstahl auf der Hansastraße gerufen. Ein 47-jähriger Mann hatte zuvor in einem Geschäft an der Neusser Straße ein Paar Schuhe entwendet und war anschließend geflüchtet. Ein Mitarbeiter des Geschäftes nahm die Verfolgung auf und wurde dabei vom Täter attackiert. Mehrere Passanten griffen ein, konnten den Mann überwältigen und zu Boden bringen. Noch vor dem Eintreffen der Polizei verließen die Helfer jedoch den Einsatzort. Die Polizei Krefeld bittet nun Zeugen, insbesondere die Helfer, sich unter hinweise.krefeld@polizei.nrw.de oder unter 02151-6340 zu melden. (124)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-07-17 10:07:30

FW-KR: Brandereignis auf der Rheinstraße - Acht Personen gerettet

Feuerwehr Krefeld

FW-KR: Brandereignis auf der Rheinstraße - Acht Personen gerettet

Krefeld (ots)

Am heutigen Abend kam es, gegen 22:07 Uhr, zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus auf der Rheinstraße. Das Brandereignis führte zu einer starken Verrauchung des Treppenraums, wodurch den Bewohnern der Fluchtweg blockiert wurde. Die Feuerwehr Krefeld rettete insgesamt acht Personen, darunter drei Kinder, über eine Drehleiter sowie mehrere tragbare Leitern aus dem Gebäude. Alle Personen wurden dem Rettungsdienst zur weiteren Untersuchung zugeführt. Eine Person musste mit dem Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation in ein örtliches Krankenhaus transportiert werden. Der Brand wurde zügig unter Kontrolle gebracht. Das betroffene Gebäude ist derzeit unbewohnbar. Für die betroffenen Bewohner wird eine vorübergehende Unterbringung durch die Stadt Krefeld oder im familiären Umfeld organisiert. Im Einsatz waren beide Wachen der Berufsfeuerwehr sowie die Einheit Oppum der Freiwilligen Feuerwehr. Um den Grundschutz für das Stadtgebiet weiterhin sicherzustellen, wurden die verwaisten Feuerwachen durch die Einheiten Fischeln und Hüls besetzt. Die Brandursache ist Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Krefeld
Philipp Schäfer
Telefon: 02151-8213 1333
E-Mail: fw.leitstelle@krefeld.de
http://www.krefeld.de/feuerwehr

Original-Content von: Feuerwehr Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-07-16 23:55:27