Neueste Nachrichten

POL-KR: Nach Einbruch: Verdächtiger in Untersuchungshaft

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Nach Einbruch: Verdächtiger in Untersuchungshaft

Krefeld (ots)

Am Samstag (17. August 2024) beobachtete ein Zeuge um kurz nach 1 Uhr einen Einbruch in ein Restaurant auf der Blumentaltstraße. Der Täter sei bereits auf einem Fahrrad geflüchtet. Vor Ort fanden die Beamten eine eingeschlagene Scheibe in der Fensterfront vor. Im Rahmen der Fahndung konnte ein 31-jähriger Mann, auf den die zuvor angegebene Täterbeschreibung passte, auf seinem Fahrrad angetroffen und kontrolliert werden. Als mögliches Diebesgut stellten die Beamten einen Laptop sowie Getränkeflaschen und -dosen sicher. Der Tatverdächtige wurde einem Haftrichter vorgeführt, der Untersuchungshaft anordnete. (157)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2024-08-19 12:03:21

POL-KR: 91-Jährige in ihrer Wohnung beraubt - Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: 91-Jährige in ihrer Wohnung beraubt - Zeugen gesucht

Krefeld (ots)

Eine Seniorin ist am Samstag (17. August 2024) in ihrer Wohnung auf der Mündelheimer Straße von zwei Unbekannten beraubt worden. Gegen 9:30 Uhr hatten zwei Frauen bei ihr geklingelt und behauptet, einen Korb mit Bettlaken bei einer Nachbarin abgeben zu wollen. Da diese nicht zu Hause sei, wollten sie den Korb bei der Seniorin lassen. Die 91-Jährige sollte für die Nachbarin eine entsprechende Notiz auf einen Zettel schreiben.

Während sie dadurch abgelenkt war, durchsuchte eine der Frauen die Wohnung. Dabei spannte die andere eines der Bettlaken auf und hielt es in die Höhe, um der Seniorin die Sicht zu versperren. Als sie misstrauisch wurde und nachsehen wollte, drückte die Täterin sie auf den Stuhl zurück und hielt sie dort fest. Danach flüchteten die beiden unbekannten Frauen aus der Wohnung. Entwendet wurde ein dreistelliger Geldbetrag.

Die Täterinnen sind rund 30 und 60 Jahre alt, beide circa 1,60 Meter groß, korpulent und laut Zeugin von osteuropäischem Aussehen. Die Polizei erbittet Hinweise unter 02151 6340 oder an hinweise.krefeld@polizei.nrw.de.

(156)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2024-08-19 09:58:42

FW-KR: Brand von Restmüll in einem Aufbereitungs- und Verwertungsbetrieb

Feuerwehr Krefeld

FW-KR: Brand von Restmüll in einem Aufbereitungs- und Verwertungsbetrieb

Krefeld (ots)

Um 19:14 wurde die Leitstelle der Feuerwehr Krefeld über eine Rauchentwicklung auf der Bataverstraße im Hafengebiet in Krefeld informiert. Nach Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass ca. 40 Kubikmeter Restmüll in einer halb offenen Lagerhalle eines Aufbereitungs- und Verwertungsbetriebes brennen. Sofort wurden umfangreiche Löschmaßnahmen eingeleitet. Zur Unterstützung der Einsatzkräfte der Feuerwehr wurde die Fachgruppe Räumen des Technischen Hilfswerkes aus Neuss hinzugezogen. Das Brandgut wurde mittels Radladern auseinander gezogen. So konnten die Löscharbeiten gezielter und effektiver vorgenommen werden. Im Einsatz waren die Feuerwache 2 der Berufsfeuerwehr, die Freiwilligen Feuerwehren Uerdingen und Gellep-Stratum sowie die SEG Messen. Es gab keine verletzten Personen. Die Einsatzdauer betrug zweieinhalb Stunden.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Krefeld
Martin Sturm
Telefon: 02151-8213 1333
E-Mail: fw.leitstelle@krefeld.de
http://www.krefeld.de/feuerwehr

Original-Content von: Feuerwehr Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2024-08-15 22:15:02

POL-KR: Mann mit Messer beraubt Spielhalle

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Mann mit Messer beraubt Spielhalle

Krefeld (ots)

Ein mit einem Messer bewaffneter Mann hat am Mittwoch (14. August 2024) eine Spielhalle auf der Rheinstraße beraubt. Gegen 20 Uhr hatte der Maskierte die Halle durch den Haupteingang betreten und einen Angestellten gezwungen, ihm die Einnahmen des Ladens auszuhändigen. Danach war der Unbekannte durch den Hinterausgang geflüchtet. Eine Kundin, die ebenfalls im Geschäft war, hatte sich vor dem Räuber verstecken können. Die sofort eingeleitete Fahndung der Polizei verlief erfolglos.

Der Täter ist rund 1,75 Meter groß und von normaler Statur. Er hatte mit osteuropäischem Akzent und kratziger Stimme gesprochen und eine schwarze Jacke mit roten Applikationen, eine schwarze Hose, eine dunkle Kopfbedeckung und ein schwarzes Halstuch im Gesicht getragen. Kurz nach der Tat auf der Rheinstraße könnte der Mann sich auch auf der Königstraße aufgehalten haben. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden: unter 02151 6340 oder an hinweise.krefeld@polizei.nrw.de.

(155)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2024-08-15 11:07:24

POL-KR: Unbekannter raubt Fußgängerin den Rucksack - Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Unbekannter raubt Fußgängerin den Rucksack - Zeugen gesucht

Krefeld (ots)

Am Mittwoch (14. August 2024) riss ein unbekannter Täter einer 64-Jährigen den Rucksack vom Rücken und flüchtete auf einem dunklen Pedelec. Gegen 12:30 Uhr war die Krefelderin auf der Schwertstraße in Höhe der Vereinsstraße unterwegs, als sich der Unbekannte von hinten näherte und anschließend in Richtung Philadelphiastraße flüchtete. Die Geschädigte beschrieb den Täter als 30 bis 40 Jahre alt, ungefähr 1,80 Meter groß und mit südländischem Erscheinungsbild. Er hatte schwarze Haare und sah gepflegt aus. Bekleidet war er mit einer blauen Jeans und einem dunkelgelben Hemd. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise auf den Täter geben können, werden gebeten, sich unter der 02151-6340 oder unter hinweise.krefeld@polizei.nrw.de bei der Polizei zu melden.

(154)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2024-08-15 11:04:33