Neueste Nachrichten

POL-KR: Nachtragsmeldung: Mann mit Messer tödlich verletzt | Gemeinsame Pressemitteilung von Polizei und Staatsanwaltschaft Krefeld

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Nachtragsmeldung: Mann mit Messer tödlich verletzt | Gemeinsame Pressemitteilung von Polizei und Staatsanwaltschaft Krefeld

Krefeld (ots)

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde durch das Amtsgericht Krefeld ein Haftbefehl gegen den 28-jährigen afghanischen Tatverdächtigen wegen Totschlags erlassen. Der Mann ist dringend verdächtig, am Montagmittag (1. Juli 2024) auf einen anderen Bewohner der Kommunalen Unterbringungseinrichtung auf der Westparkstraße eingestochen zu haben. Die Obduktion des ebenfalls 28-jährigen Afghanen ergab, dass die Stichverletzungen ursächlich für seinen Tod waren.

(124)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2024-07-02 15:32:13

POL-KR: Mann mit Messer tödlich verletzt | Gemeinsame Pressemitteilung von Polizei und Staatsanwaltschaft Krefeld

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Mann mit Messer tödlich verletzt | Gemeinsame Pressemitteilung von Polizei und Staatsanwaltschaft Krefeld

Krefeld (ots)

Am Montagmittag (1. Juli 2024) soll ein Mann einen 28-jährigen Mitbewohner in der Kommunalen Unterbringungseinrichtung auf der Westparkstraße mit einem Messer so schwer verletzt haben, dass er kurz darauf im Krankenhaus verstarb. Die Polizeibeamten konnten den Täter noch vor Ort festnehmen. Eine Mordkommission wurde eingerichtet. Die Ermittlungen zu den Hintergründen der Tat dauern an. (123)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2024-07-02 09:08:40

POL-KR: Vorläufige Festnahme nach Schockanruf

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Vorläufige Festnahme nach Schockanruf

Krefeld (ots)

Am Samstag (29. Juni 2024), gegen 13:30 Uhr, erhielt eine 53-Jährige einen Schockanruf. Die Anruferin, die sich als Mitarbeiterin der Staatsanwaltschaft Krefeld ausgab, teilte mit, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Jetzt solle sie einen hohen Bargeldbetrag aufbringen, um Kaution zu hinterlegen. Schnell erkannte die Krefelderin, dass es sich um eine Betrugsmasche handelte. Es gelang ihr das Gespräch aufrechtzuerhalten und zeitgleich über ein anderes Telefon die Polizei zu verständigen. Die Geldübergabe sollte anschließend gegen kurz nach 15 Uhr auf dem Westwall erfolgen. Zum bösen Erwachen der Betrüger wurde die Kurierin dort nicht von der Geschädigten, sondern von unseren Kollegen in Empfang genommen. Die 26-jährige Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen und einem Haftrichter vorgeführt. (122)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2024-07-01 11:53:41

POL-KR: Versuchter Einbruch - Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Versuchter Einbruch - Zeugen gesucht

Krefeld (ots)

Am Samstagabend (29. Juni 2024) bemerkte eine Anwohnerin gegen 22:45 Uhr zwei Männer, die sich an den Jalousien einer Wohnung auf der Herderstraße zu schaffen machten. Kurz darauf flüchteten die unbekannten Täter unverrichteter Dinge über den Balkon in Richtung Goetheplatz. Einer der Täter sei dunkel gekleidet gewesen und hatte etwas auffällig gelb oder gelb-grünes um die Taille gebunden. Außerdem trug er lange offene Haare und einen Oberlippenbart. Die Polizei bittet Zeugen, sich unter der 02151-6340 oder unter hinweise.krefeld.@polizei.nrw.de zu melden. (120)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2024-07-01 11:16:58

POL-KR: Versuchter Einbruch in Kindertagesstätte - Täter gestellt

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Versuchter Einbruch in Kindertagesstätte - Täter gestellt

Krefeld (ots)

In der Nacht auf Samstag (22.Juni 2024) hörte ein 73-Jähriger gegen Mitternacht verdächtige Geräusche an der Kindertagesstätte auf der Ritterstraße. Er rief die Polizei. Die Beamten konnten vor Ort einen 53-Jährigen stellen, der gerade auf einem E-Scooter die Flucht ergreifen wollte. An der Eingangstür fanden sie frische Einbruchsspuren. Wie sich außerdem herausstellte, war der Scooter als gestohlen gemeldet. Den polizeibekannten Verdächtigen erwartet ein Strafverfahren.

(119)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2024-06-24 13:52:06