Neueste Nachrichten

POL-KR: Nachtrag zu unserer Pressemeldung 81: Tatverdächtiger in U-Haft | Gemeinsame Pressemitteilung von Polizei und Staatsanwaltschaft Krefeld

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Nachtrag zu unserer Pressemeldung 81: Tatverdächtiger in U-Haft | Gemeinsame Pressemitteilung von Polizei und Staatsanwaltschaft Krefeld

Krefeld (ots)

Der türkische Tatverdächtige ist heute auf Antrag der Staatsanwaltschaft dem Haftrichter vorgeführt worden. Dieser hat Untersuchungshaft angeordnet, der Tatvorwurf lautet Mord. Nach ersten Erkenntnissen kannten der 33-jährige Verdächtige und das Opfer, ein 62-jähriger Deutscher, sich - die Ermittlungen laufen weiter.

Unsere ursprüngliche Pressemitteilung finden Sie hier: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50667/6030825

(82)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-05-11 13:27:37

FW-KR: Brand im Krefelder Hafengebiet

Feuerwehr Krefeld

FW-KR: Brand im Krefelder Hafengebiet

Krefeld (ots)

In einem metallverarbeitenden Recyclingbetrieb an der Hentrichstrasse in Krefeld-Linn kam es am Sonntag (11.05.2025) gegen 10:40 Uhr zum Brand eines etwa 15x15m großen Abfallhaufens. Für die eingesetzten Kräfte war bereits auf der Anfahrt eine starke Rauchentwicklung über dem Hafen erkennbar. Das Feuer konnte durch den zügigen Einsatz von drei Löschrohren schnell unter Kontrolle gebracht und dadurch auch die Rauchentwicklung erheblich reduziert werden. Es bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr oder Beeinträchtigung für die Bevölkerung. Das Brandgut wird nun mit Hilfe eines betriebseigenen Baggers auseinandergezogen, um die langwierigen Nachlöscharbeiten, die sich bis in den frühen Nachmittag hinziehen werden, zu unterstützen. Im Einsatz sind Kräfte beider Wachen der Berufsfeuerwehr, sowie die Freiwillige Feuerwehr aus Gellep-Stratum und der Rettungsdienst der Stadt Krefeld mit rund 40 Einsatzkräften. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Oppum, Uerdingen und Hüls übernehmen während des Einsatzes den Grundschutz auf den Wachen der Berufsfeuerwehr. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Krefeld
Alexander Vaupel
Telefon: 02151-8213 1333
E-Mail: fw.leitstelle@krefeld.de
http://www.krefeld.de/feuerwehr

Original-Content von: Feuerwehr Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-05-11 11:59:42

POL-KR: Mann nach Messerangriff tödlich verletzt / Verdächtiger festgenommen / Mordkommission ermittelt / Gemeinsame Pressemitteilung von Polizei und Staatsanwaltschaft Krefeld

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Mann nach Messerangriff tödlich verletzt
Verdächtiger festgenommen
Mordkommission ermittelt
Gemeinsame Pressemitteilung von Polizei und Staatsanwaltschaft Krefeld

Krefeld (ots)

Am Samstag (10. Mai 2025) ist ein Mann auf der Straße Krüllsdyk mit einem Messer schwer verletzt worden, sodass er seinen Verletzungen erlag. Der Tatverdächtige zog sich selbst eine Verletzung zu.

Nach bisherigen Erkenntnissen soll der 33-jährige Tatverdächtige gegen 13:10 Uhr das spätere Opfer an dessen Wohnanschrift aufgesucht haben. Der 62-Jährige flüchtete auf die Straße, wo der Tatverdächtige ihn attackiert und so schwer verletzt haben soll, dass das Opfer verstarb. Polizeibeamte konnten den Tatverdächtigen kurz nach Tat in unmittelbarer Nähe des Tatorts vorläufig festnehmen. Die Hintergründe der Tat sind derzeit unbekannt und Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Die Polizei hat eine Mordkommission eingerichtet.

Auf der Anfahrt zum Einsatzort ereignete sich zudem ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Streifenwagens. Hierbei entstand lediglich Sachschaden.

(81)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-05-10 17:25:55

POL-KR: Nachtrag zu unserer Pressemeldung 76: Tatverdächtiger in U-Haft | Gemeinsame Pressemitteilung von Polizei und Staatsanwaltschaft Krefeld

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Nachtrag zu unserer Pressemeldung 76: Tatverdächtiger in U-Haft | Gemeinsame Pressemitteilung von Polizei und Staatsanwaltschaft Krefeld

Krefeld (ots)

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft hat der Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Krefeld gegen den Tatverdächten einen Haftbefehl wegen des Tatverdachts des Totschlags erlassen. Der Tatverdächtige befindet sich in Untersuchungshaft.

Unsere ursprüngliche Pressemitteilung finden Sie hier: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50667/6029312

Rückfragen von Journalisten in diesem Fall bitte an die Staatsanwaltschaft Krefeld. (80)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-05-08 16:21:16

POL-KR: Nachtragsmeldung: Vermisste 60-Jährige tot aufgefunden

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Nachtragsmeldung: Vermisste 60-Jährige tot aufgefunden

Krefeld (ots)

Die vermisste Frau, nach der die Polizei seit dem 2. Mai 2025 gesucht hat, ist tot. (Siehe dazu unsere Meldung vom 4. Mai 2025 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50667/6025544).

Sie wurde heute (8. Mai 2025) gegen Mittag von einem Forstarbeiter tot in einem Wald in Hüls aufgefunden. Zum derzeitigen Zeitpunkt gibt es keine Hinweise auf eine Straftat oder ein Fremdverschulden.

(79)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-05-08 15:50:02