Als Polizeibeamte am Donnerstagmorgen im Rahmen von Ermittlungen in einem Mehrfamilienhaus an der Nördlichen Lohstraße die Anwohner befragten, nahmen sie aus einer der Wohnungen Streitigkeiten und ein schussähnliches Geräusch wahr. Daraufhin zog die Polizei ein Spezialeinsatzkommando hinzu, das in die Wohnung eindrang und dort zwei Männer überwältigte. Der 22- und der 30-Jährige wurden dabei leicht verletzt. Eine Schusswaffe wurde bisher nicht gefunden, dafür aber diverse Feuerwerkskörper; die Ermittlungen dauern an.
Am Abend des 06.01.25 um 22:00 gingen gleichzeitig mehrere Notrufe in der Leitstelle der Feuerwehr Krefeld ein. Die Anrufer meldeten den Brand eines Lagergebäudes im Hinterhof eines Wohnhauses in der Krefelder Stadtmitte.
Durch die eingetroffene Feuerwehr wurde umgehend eine massive Brandbekämpfung eingeleitet. Der Brand des Lagergebäudes im Hinterhof hatte bereits auf die Fassade des Gebäudes und durch zerstörte Fensterscheiben auf eine Wohnung im zweiten Obergeschoss übergegriffen. Alle Flure des Gebäudes und weitere Wohnungen waren stark verraucht.
Zwischenzeitlich waren bis zu vier Trupps der Feuerwehr unter schwerem Atemschutz zeitgleich im Löscheinsatz.
Beim Eintreffen der Feuerwehr befanden sich keine Personen mehr im Gebäude. Die Bewohner wurden durch einen Notarzt untersucht und während der Löscharbeiten in einem bereitgestellten Linienbus betreut. Es wurde niemand verletzt.
Fünf der sechs betroffenen Wohnungen waren durch den Brand so stark beschädigt, dass die Bewohner diese nicht mehr nutzen können. Diese kamen bei Freunden oder Verwandten unter.
Insgesamt waren 75 Einsatzkräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr sowie des Rettungsdienstes vor Ort. Der Einsatz war nach drei Stunden beendet.
Im Laufe des Nachmittags durchzogen das Stadtgebiet Krefeld einige schwere Sturmböen.
Dadurch bedingt kam es zu Einsätzen für die Feuerwehr durch abgebrochene Äste, umgestürzte Bäume und lose Fassadenteile.
Die Feuerwehr rückte bis 18:00 zu insgesamt 16 Einsätzen aus.
Bei den wetterbedingten Einsätzen kamen keine Personen zu schaden.
Am Montagvormittag den 06.01.2025 kam es in einem Alten- und Pflegeheim im Stadtteil Traar zu einem Brandereignis in einem Wohnbereich. Alarmiert wurde die Feuerwehr durch die Brandmeldeanlage.
Durch das schnelle und vorbildliche Handeln der Mitarbeitenden konnte ein größerer Schaden verhindert werden. Das Brandereignis konnte auf den Bereich einer Küche beschränkt werden.
Alle Bewohner des betroffenen Wohnbereiches waren bei Eintreffen der Feuerwehr bereits aus dem Gefahrenbereich in Sicherheit gebracht worden. Alle betroffenen Personen wurden notärztlich gesichtet. Durch das Ereignis wurden weder Bewohner noch Mitarbeitende verletzt.
Die Feuerwehr konnte den Brand mit einem Löschrohr schnell unter Kontrolle bringen. Im Anschluss wurden umfangreiche Lüftungsmaßnahmen durchgeführt.
Der Einsatz konnte nach ca. einer Stunde beendet werden. Insgesamt waren 70 Einsatzkräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr sowie des Rettungsdienstes im Einsatz.
In der Silvesternacht hatte die Polizei zwischen 20 und 8 Uhr rund 180 Einsätze.
Die Beamten wurden zu mehreren Körperverletzungen gerufen. Am Herbertzhof hat ein 19-Jähriger einen 54-Jährigen bei einer Rangelei mit einem Messer verletzt. Der Verletzte konnte den Verdächtigen bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Er kam ins Krankenhaus, der alkoholisierte 19-Jährige wurde in Polizeigewahrsam genommen.
Auf der Melanchthonstraße hat ein 19-Jähriger mit einem Schlagstock auf einen 17-Jährigen eingeschlagen und dabei fremdenfeindliche Äußerungen gerufen. Bei der Festnahme durch die Polizei rief er nationalsozialistische Parolen wie "Sieg Heil" und "Heil Hitler". Er zeigte in Anwesenheit der Beamten den Hitlergruß und trug ein T-Shirt mit der Aufschrift "Waffen-SS". Der Mann stand unter dem Einfluss von Alkohol und wurde dem Polizeigewahrsam zugeführt, der Staatsschutz wurde eingeschaltet.
Auf der Marktstraße haben Unbekannte gegen 1:30 Uhr eine Batterie mit Feuerwerkskörpern an den Reifen eines Autos gelegt und gezündet. Der Pkw geriet dabei in Brand und wurde schwer beschädigt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen. Wegen Sachbeschädigung durch Feuer ermittelt die Kripo zu einem brennenden Müllcontainer auf dem Wilmendyk und einem auf der Remscheider Straße. Außerdem geriet gegen 4:40 Uhr ein Baucontainer mit Holzabfällen auf dem Nauenweg in Brand, ein Zeuge konnte einen flüchtenden Jugendlichen beobachten - auch hierzu hat die Polizei Ermittlungen aufgenommen.
Um 19:45 Uhr beobachtete eine Zeugin drei Männer im Alter zwischen 13 und 17 Jahren, die auf dem Fütingsweg einen Zigarettenautomaten mit einem Sprengkörper öffneten und beschädigten. Die sofort eingeleitete Fahndung der Polizei verlief erfolglos. Gegen 1:45 Uhr bemerkte eine Zeugin einen aufgesprengten Zigarettenautomaten an der Kreuzung von Adler- und Roßstraße. Auch am Schönwasserpark wurde ein Zigarettenautomat mit Pyrotechnik beschädigt.
Die Beamten wurden zu acht Ruhestörungen gerufen. Sie schrieben zwei Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen wegen illegaler Verwendung von Protechnik. Wegen Alkohol am Steuer griff die Polizei zwischen 20 und 8 Uhr einmal ein, wegen Drogen am Steuer ebenfalls einmal. Widerstandshandlungen gegen Polizeibeamte gab es in der Nacht nicht.