Neueste Nachrichten

POL-KR: Friedhof Linn: Vasen und Laternen gestohlen

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Friedhof Linn: Vasen und Laternen gestohlen

Krefeld (ots)

Am Mittwoch (27. November 2024) wurde die Polizei darüber informiert, dass auf dem Friedhof in Linn von 18 Gräbern Kupfervasen und -laternen entwendet worden sind. Die genaue Anzahl wird noch ermittelt. Tatzeit war zwischen Dienstag, dem 26. November, 12 Uhr, und dem darauffolgenden Mittwoch bis 9:30 Uhr. Zeugen wenden sich bitte an die Polizei unter 02151 6340 oder an hinweise.krefeld@polizei.nrw.de.

(214)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2024-11-28 10:07:51

POL-KR: Zu unserer Meldung "Stolpersteine auf der Grenzstraße gestohlen": Aktuell fehlen sieben Steine

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Zu unserer Meldung "Stolpersteine auf der Grenzstraße gestohlen": Aktuell fehlen sieben Steine

Krefeld (ots)

Nach neusten Erkenntnissen fehlen auf der Grenzstraße nicht fünf, sondern sieben Stolpersteine.

Unsere Pressemeldung dazu finden Sie hier: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50667/5918160

(213)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2024-11-27 13:26:45

POL-KR: "Stolpersteine" auf der Grenzstraße gestohlen: Polizei sucht Zeugen

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: "Stolpersteine" auf der Grenzstraße gestohlen: Polizei sucht Zeugen

Krefeld (ots)

Fünf "Stolpersteine" haben Unbekannte auf der Grenzstraße entwendet. Die kleinen, in den Bürgersteig eingelassenen Gedenktafeln erinnern an Opfer des Nationalsozialismus. Entwendet wurden die Steine zwischen Dienstag, dem 26. November 2024, 21:30 Uhr, und dem darauffolgenden Mittwoch bis 5:20 Uhr. Der Staatsschutz der Polizei Krefeld hat die Ermittlungen aufgenommen.

Zeugen wenden sich bitte an die Polizei unter 02151 6340 oder an hinweise.krefeld@polizei.nrw.de.

(212)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2024-11-27 12:52:13

POL-KR: Radfahrerin bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Radfahrerin bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

Krefeld (ots)

Am Montag (25. November 2024) wurde eine 85-jährige Radfahrerin bei einem Zusammenstoß mit der Straßenbahn lebensgefährlich verletzt. Die Krefelderin wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht, in dem sie derzeit behandelt wird. Der Fahrer der Straßenbahn wird seelsorgerisch betreut. Der Unfall ereignete sich gegen 08:30 Uhr auf der Sankt-Anton-Straße zwischen der Schwambornstraße und dem Westwall. Die Unfallörtlichkeit wurde für den Zeitraum der Unfallaufnahme in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Ein speziell geschultes Verkehrsunfallaufnahmeteam aus Kleve unterstützt bei den Ermittlungen zum Unfallhergang. (211)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2024-11-25 14:17:05

POL-KR: Nachtrag zu unserer Meldung 208: Verdächtiger in Untersuchungshaft | Gemeinsame Pressemitteilung von Polizei und Staatsanwaltschaft Krefeld

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Nachtrag zu unserer Meldung 208: Verdächtiger in Untersuchungshaft | Gemeinsame Pressemitteilung von Polizei und Staatsanwaltschaft Krefeld

Krefeld (ots)

Der 26-Jährige, der am Mittwoch an zwei Schulen jeweils ein Kind missbraucht haben soll, befindet sich auf Antrag der Staatsanwaltschaft und Beschluss des Haftrichters in Untersuchungshaft. Der Tatvorwurf lautet schwerer sexueller Missbrauch von Kindern.

Unsere anderen Meldungen zu diesem Vorfall finden Sie hier: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50667/5913291 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50667/5913712

(210)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2024-11-21 16:33:36