Neueste Nachrichten

POL-KR: Foto zum Drogeneinsatz (unsere Meldung 87)

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Foto zum Drogeneinsatz (unsere Meldung 87)

POL-KR: Foto zum Drogeneinsatz (unsere Meldung 87)
  • Bild-Infos
  • Download

Krefeld (ots)

Das Foto zu unserer Meldung zum Drogeneinsatz mussten wir leider löschen. Bitte verwenden Sie stattdessen dieses Bild. Wir danken für Ihr Verständnis.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-05-14 15:40:15

POL-KR: Sondereinsatz Präsenzkonzept Innenstadt: Zivilfahnder nehmen vier Drogendealer fest

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Sondereinsatz Präsenzkonzept Innenstadt: Zivilfahnder nehmen vier Drogendealer fest

Krefeld (ots)

Am Dienstag (13. Mai 2025) führte die Polizei Krefeld ausschließlich mit zivilen Kräften einen Sondereinsatz im Rahmen des Präsenzkonzepts in der Innenstadt durch. Im Fokus stand erneut der innerstädtische Bereich um das Hansa-Centrum. Es wurden insgesamt vier Personen vorläufig festgenommen, die Drogen wie Heroin, Crack und Kokain - zum Teil in nicht geringer Menge - mit sich führten. Die Polizei stellte außerdem eine vierstellige Summe Bargeld sicher. Die vier Männer im Alter von 19 bis 26 Jahren erwartet nun ein Strafverfahren unter anderem wegen Handel mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge. Drei von ihnen werden im Laufe des Tages einem Haftrichter vorgeführt. (87)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-05-14 12:35:14

POL-KR: Auf dem Fischelner Friedhof: 64-Jähriger beraubt

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Auf dem Fischelner Friedhof: 64-Jähriger beraubt

Krefeld (ots)

Am Dienstag (13. Mai 2025) sind ein Mann und seine Tochter auf dem Friedhof in Fischeln von zwei Männern angegriffen worden. Sie hatten den Friedhof gegen 18:40 Uhr gerade betreten, als einer der beiden Täter bereits auf sie zu gerannt kam und sich im Laufen eine Sturmmaske über das Gesicht zog. Er sprühte dem 64-Jährigen Pfefferspray ins Gesicht, schlug ihn und entwendete ihm sein Portemonnaie. Gleichzeitig näherte sich der ebenfalls maskierte zweite Täter und sprühte auch der 29-jährigen Tochter des Mannes Pfefferspray ins Gesicht. Anschließend flüchteten die Unbekannten Richtung Eichhornstraße.

Beide Männer sind rund 20 Jahre alt und nach Zeugenaussagen von "europäischem Erscheinungsbild". Sie sprachen akzentfrei Deutsch und trugen schwarze Kleidung. Einer war rund 1,70 Meter groß, der andere ungefähr 1,80 Meter. Die Polizei sucht Zeugen, die entweder diesen Vorfall beobachtet oder zu einem anderen Zeitpunkt die beiden Männer auf dem Friedhof gesehen haben. Hinweise bitte unter 02151-6340 oder an hinweise.krefeld@polizei.nrw.de.

(86)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-05-14 11:17:22

POL-KR: Radfahrerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Radfahrerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Krefeld (ots)

Am Dienstag (13. Mai 2025) ist eine Radfahrerin bei einem Unfall schwer verletzt worden. Gegen 13 Uhr waren sie und ein Pkw sich auf der Schönwasserstraße entgegengekommen. Als der Autofahrer links in die Friedrich-Ebert-Straße einbog, stießen beide zusammen. Die 75-Jährige kam ins Krankenhaus, nach derzeitigem Stand kann Lebensgefahr nicht ausgeschlossen werden. Der ebenfalls 75-jährige Autofahrer wurde nicht verletzt.

(85)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-05-13 15:49:19

FW-KR: Starke Rauchentwicklung in Krefeld Linn

Feuerwehr Krefeld

FW-KR: Starke Rauchentwicklung in Krefeld Linn

Krefeld (ots)

Am Morgen des 13.05.2025 wurde die Leitstelle der Feuerwehr gegen 10:10 Uhr durch mehrere Passanten über eine starke Rauchentwicklung im Bereich des Bahnhofs Linn informiert.

Umgehend alarmierte der erfahrene Leitstellendisponent Einheiten der Berufsfeuerwehr, des Führungsdienstes sowie des städtischen Rettungsdienstes. Bereits auf der Anfahrt der ersten Einsatzkräfte konnte die Meldung bestätigt werden. In einem leer stehenden Gebäude an der Paul-Hübner-Straße konnte brennender Unrat festgestellt werden. Durch den Einsatzleiter wurde umgehend die Brandbekämpfung mit einem Trupp unter schwerem Atemschutz und einem Löschrohr eingeleitet. Diese Maßnahme zeigte rasch Wirkung, sodass nach einer halben Stunde das Feuer unter Kontrolle gebracht werden konnte. Nach umfangreicher Durchsuchung des komplett verrauchten Objekts konnten keine Personen angetroffen werden.

Durch die Rauchentwicklung bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für die Bevölkerung; verletzt wurde bei diesem Einsatz niemand.

Im Anschluss an Nachlösch- und Lüftungsmaßnahmen konnten die 40 Einsatzkräfte der Hauptfeuer- und Rettungswache, der Feuer- und Rettungswache Hafenstraße sowie der Rettungswache Gartenstadt nach etwa anderthalb Stunden an ihre Standorte zurückkehren.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Krefeld
Kai Hain
Telefon: 02151-8213 1333
E-Mail: fw.leitstelle@krefeld.de
http://www.krefeld.de/feuerwehr

Original-Content von: Feuerwehr Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-05-13 11:40:47