Neueste Nachrichten

POL-KR: Senior am Westwall beraubt: Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Senior am Westwall beraubt: Zeugen gesucht

Krefeld (ots)

Ein 86-Jähriger ist am Sonntag (2. November 2025) auf dem Westwall beraubt worden. Gegen 18:20 Uhr hatte er dort im Eingangsbereich eines Mehrfamilienhauses gestanden, als eine Frau auf ihn zugekommen war und ihn gegen die Wand geschubst hatte. Danach hatte die Unbekannte ihm sein Portemonnaie aus der Jackentasche entwendet und die Flucht in südliche Richtung über den Westwall ergriffen.

Die Täterin war rund 30 Jahre alt und hatte kurze blonde Haare und rote Flecken an den Fußgelenken. Bekleidet war sie mit einer hellgrünen Weste, einer dunklen Jogginghose und weißen Sportschuhen. Hinweise bitte an die Polizei über hinweise.krefeld@polizei.nrw.de oder unter 02151 - 6340.

(182)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-11-03 12:38:49

POL-KR: Unbekannte schlagen Autoscheiben ein und stehlen Wertgegenstände - Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Unbekannte schlagen Autoscheiben ein und stehlen Wertgegenstände - Zeugen gesucht

Krefeld (ots)

In der Nacht von Donnerstag (30. Oktober 2025) auf Freitag (31. Oktober 2025) wurden mindestens sieben Fahrzeuge auf der Straße "Am Riddershof" beschädigt. Der oder die unbekannten Täter schlugen zwischen 21 Uhr und 5:30 Uhr mehrere Scheiben ein, zerbeulten die Karosserie und entwendeten Gegenstände aus den Autos. Zeugen, die verdächtige Personen oder Geräusche wahrgenommen haben, werden gebeten, sich unter der 02151-6340 oder unter hinweise.krefeld@polizei.nrw.de zu melden. (181)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-11-03 10:18:44

POL-KR: Zu Gast in der Mediothek: Vorträge zum Thema "Wirkungsvoller Einbruchschutz"

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Zu Gast in der Mediothek: Vorträge zum Thema "Wirkungsvoller Einbruchschutz"

Krefeld (ots)

Gemeinsame Veranstaltung des Kriminalkommissariats Kriminalprä-vention / Opferschutz in der Mediothek Krefeld. Jedes Jahr, wenn die Tage deutlich kürzer werden, nehmen erfahrungsgemäß die Wohnungseinbrüche auch in Krefeld wieder zu. Daher finden zum Thema Einbruchschutz Vorträge in der Mediothek in Krefeld statt, um Bürgerinnen und Bürger aufzuklären. An folgenden Terminen finden die Vorträge statt:

03.12.2025                          18 Uhr - 20 Uhr
07.01.2026                          18 Uhr - 20 Uhr
25.02.2026                          18 Uhr - 20 Uhr
24.03.2026                          18 Uhr - 20 Uhr

Ein Berater der Polizei, Axel Wiehagen, gibt Tipps zu sicherheitsbewusstem Verhalten und technischen Sicherungsmöglichkeiten. Anmeldungen können von Montag bis Freitag, in der Zeit von 10 bis 15 Uhr, unter der 02151-634-4920 oder -4922 erfolgen. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenfrei. (180)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-10-30 14:50:30

POL-KR: Zeugenaufruf: Unfall zwischen zwei Pkw auf der Kreuzung Dießemer Bruch/Untergath

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Zeugenaufruf: Unfall zwischen zwei Pkw auf der Kreuzung Dießemer Bruch/Untergath

Krefeld (ots)

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (26. Oktober 2025) kam es gegen 0:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Dießemer Bruch/Untergath. Ein 40-jähriger Krefelder wollte mit seinem Pkw vom Dießemer Bruch geradeaus auf den Siemesdyk fahren, als er mit einem 26-jährigen Krefelder kollidierte, der auf der Untergath stadtauswärts fuhr. Beide Fahrer sowie ein Beifahrer wurden leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Untergath war in Fahrtrichtung A57 während der Unfallaufnahme und Aufräumarbeiten bis etwa 2:20 Uhr gesperrt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Ein durchgeführter Alkoholtest bei den beiden Fahrern verlief negativ. Zur genauen Klärung des Unfallhergangs bittet das Verkehrskommissariat der Polizei Krefeld Zeugen, sich unter der Telefonnummer 02151-6340 oder per E-Mail an hinweise.krefeld@polizei.nrw.de zu melden. (179)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-10-28 13:13:21

HZA-KR: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Krefeld und des Hauptzollamts Krefeld Zoll Krefeld durchsucht Gastronomiebetrieb in Brüggen - Ermittlungen wegen Schwarzarbeit dauern an

Hauptzollamt Krefeld

HZA-KR: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Krefeld und des Hauptzollamts Krefeld Zoll Krefeld durchsucht Gastronomiebetrieb in Brüggen - Ermittlungen wegen Schwarzarbeit dauern an

HZA-KR: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Krefeld und des Hauptzollamts Krefeld Zoll Krefeld durchsucht Gastronomiebetrieb in Brüggen - Ermittlungen wegen Schwarzarbeit dauern an
  • Bild-Infos
  • Download

Krefeld (ots)

Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Krefeld hat Freitagabend im Auftrag der Staatsanwaltschaft Krefeld strafprozessuale Durchsuchungsmaßnahmen in einem Gastronomiebetrieb in Brüggen durchgeführt. Im Rahmen der Ermittlungen wegen des Verdachts von Straftaten im Zusammenhang mit Schwarzarbeit wurden die Geschäftsräume des Betriebs sowie weitere, mit dem Unternehmen in Verbindung stehende Objekte durchsucht. Zeitgleich fanden auch an anderen Orten entsprechende Maßnahmen statt. Vor Ort wurden mehrere Personen zur Sache befragt. Darüber hinaus wurden durch IT-Forensiker des Zolls digitale Daten gesichert, um mögliche Beweismittel für die weiteren Ermittlungen zu gewinnen. Ziel der Maßnahmen war es, Beweismaterial zu sichern und den Sachverhalt umfassend aufzuklären. Zudem wurde eine Pistole vermutlich aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs als Zufallsfunde im Keller sichergestellt. Die Ermittlungen dauern an. Da es sich um ein laufendes Verfahren handelt, können derzeit keine weiteren Auskünfte zu den Ermittlungen erteilt werden.

Rückfragen bitte an:

Hauptzollamt Krefeld
Stefan Thoeren
Telefon: 02151/850-10600
E-Mail: presse.hza-krefeld@zoll.bund.de
www.zoll.de

Original-Content von: Hauptzollamt Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-10-26 10:32:58