Neueste Nachrichten

POL-KR: Tragischer Verkehrsunfall auf Krefelder Friedhofsparkplatz - zwei Senioren verstorben

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Tragischer Verkehrsunfall auf Krefelder Friedhofsparkplatz - zwei Senioren verstorben

Krefeld (ots)

Am Samstagmorgen (23. August 2025) ereignete sich gegen 10 Uhr auf dem Parkplatz eines Friedhofs in Gellep-Stratum ein tragischer Verkehrsunfall, bei dem zwei Menschen tödlich verletzt wurden. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen erfasste ein 77-Jähriger Autofahrer während des Ausparkvorgangs die beiden Friedhofsbesucher. Das Geschwisterpaar (Mann und Frau) im Alter von 72 Jahren verstarb trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen noch an der Unfallstelle. Umstehende Personen konnten den Unfall beobachteten, wurden jedoch nicht verletzt. Angehörige der Zwillinge, der Unfallfahrer sowie die unbeteiligten Passanten werden seelsorgerisch betreut. Zur Klärung des genauen Unfallhergangs wurde ein speziell geschultes Verkehrsunfallaufnahmeteam aus Recklinghausen eingesetzt. Das Verkehrskommissariat der Polizei Krefeld hat ebenfalls die Ermittlungen aufgenommen. (152)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-08-23 14:29:09

POL-KR: Dank Zeuge: Polizei fasst Minderjährige beim Rollerdiebstahl

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Dank Zeuge: Polizei fasst Minderjährige beim Rollerdiebstahl

Krefeld (ots)

Der Zeuge hat sofort reagiert, und die Polizei war schnell vor Ort: Drei Jugendliche im Alter von 14, 16 und 17 Jahren konnten so daran gehindert werden, einen Motorroller zu stehlen. Alle drei sind bereits polizeilich in Erscheinung getreten.

In der Nacht auf Freitag (22. August 2025) hatte der Zeuge gegen 3:30 Uhr beobachtet, wie die Jugendlichen sich an einem Motorroller auf der Marktstraße zu schaffen machten. Er zögerte nicht und wählte sofort die 110. Währenddessen nahm das Trio sich bereits einen zweiten Roller vor und schob diesen schließlich davon. Weit kamen die drei jedoch nicht: Noch auf der Marktstraße konnte die Polizei einen von ihnen stellen, die anderen zwei und einen Motorroller mit Diebstahlspuren fanden die Beamten in einem Hinterhof auf der Roßstraße. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Hintergrundinformationen

   - Bei Einsätzen, bei denen die Täter noch am Tatort sind, war die 
     Krefelder Polizei im letzten Jahr im Durchschnitt in dreieinhalb
     Minuten da - Platz eins in Nordrhein-Westfalen.
   - 2024 waren von den 7896 Tatverdächtigen 971 unter 18 Jahre alt.

(151)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-08-22 10:30:08

POL-KR: Unbekannte rauben 86-Jähriger die Halskette - Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Unbekannte rauben 86-Jähriger die Halskette - Zeugen gesucht

Krefeld (ots)

Am Dienstag (19. August 2025) stahlen Unbekannte einer 86-Jährigen ihre Goldkette vom Hals und flüchteten. Die Krefelderin habe gegen 17:45 Uhr an der Kreuzung von der Florastraße und "An der Elisabethkirche" gestanden und auf eine Bekannte gewartet, als sie von einem Mann aus einem Auto heraus angesprochen wurde. Er erkundigte sich zunächst nach einem Restaurant, stieg jedoch anschließend aus und bot ihr Schmuck zum Kauf an. Als die Frau ablehnte, drehte er sie um, hielt sie fest und entfernte ihre Kette vom Hals. Der Täter stieg daraufhin wieder zum Fahrer ins Auto und flüchtete in Richtung Hardenbergstraße. Die Seniorin konnte ihn als 1,75 bis 1,8 Meter groß und 55 bis 60 Jahre alt beschreiben. Er habe einen osteuropäischen Phänotypus gehabt und akzentfreies Deutsch gesprochen. Außerdem habe er kurze braune Haare, einen leichten Bart sowie ein helles Hemd mit braunen Flecken getragen. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich unter der 02151-6340 oder unter hinweise.krefeld@polizei.nrw.de zu melden. (150)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-08-20 12:52:52

POL-KR: Zwei Tatverdächtige in Untersuchungshaft - 1,5 kg Heroin, Schusswaffe und fünfstelliger Geldbetrag sichergestellt - Gemeinsame Pressemitteilung von Polizei und Staatsanwaltschaft Krefeld

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Zwei Tatverdächtige in Untersuchungshaft - 1,5 kg Heroin, Schusswaffe und fünfstelliger Geldbetrag sichergestellt - Gemeinsame Pressemitteilung von Polizei und Staatsanwaltschaft Krefeld

Krefeld (ots)

Am Freitag (15. August 2025) nahmen zivile Einsatzkräfte der Polizei zwei männliche Tatverdächtige im Alter von 20 und 21 Jahren in Krefeld vorläufig fest. Im Rahmen der Durchsuchungen einer sogenannten Bunkerwohnung sowie eines verdächtigen Fahrzeugs in der Krefelder Innenstadt konnten unter anderem etwa 1,5 Kilogramm Heroin, eine geringe fünfstellige Summe Bargeld sowie eine Schusswaffe sichergestellt werden. Der Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Krefeld hat am Samstag (16. August 2025) gegen die Tatverdächtigen auf Antrag der Staatsanwaltschaft Krefeld, Haftbefehle wegen bewaffneten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge erlassen. Weitere Auskünfte können zum derzeitigen Stand der Ermittlungen nicht gegeben werden. (149)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-08-18 15:54:28

POL-KR: Zwei Pkw Brände in der Innenstadt - Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Zwei Pkw Brände in der Innenstadt - Zeugen gesucht

Krefeld (ots)

Am frühen Montagmorgen (18. August 2025) ereigneten sich zwei kurz aufeinanderfolgende Pkw Brände in der Innenstadt. Gegen 3 Uhr gingen Hinweise über den ersten Brand auf der Markstraße ein. Das Fahrzeug befand sich beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits in Vollbrand. Durch die Flammen wurde auch der Eingangsbereich der angrenzenden Filiale eines Discounters beschädigt. Etwa 30 Minuten später mussten die Einsatzkräfte zu einem weiteren Brand auf der Dionysisustraße verlagern. Die Feuerwehr konnte das Feuer jedoch löschen, bevor das gesamte Fahrzeug in Brand geriet. Die Kriminalpolizei hat nun die Ermittlungen wegen des Verdachts auf vorsätzliche Brandstiftungen aufgenommen und prüft, ob ein Zusammenhang zwischen den Taten besteht. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen im Umfeld der Tatorte gemacht haben, werden gebeten, sich unter der 02151-6340 oder unter hinweise.krefeld@polizei.nrw.de zu melden. (148)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-08-18 14:14:46