Neueste Nachrichten

POL-KR: Uerdingen: Weißer Transporter touchiert E-Scooter - Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Uerdingen: Weißer Transporter touchiert E-Scooter - Zeugen gesucht

Krefeld (ots)

Am Sonntag (6. Juli 2025) kam es im Einmündungsbereich Parkstraße / An der Kesselschmiede in Uerdingen gegen 11:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 14-Jähriger war mit seinem E-Scooter auf der Parkstraße, in Richtung Lange Straße - entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung - unterwegs. Im Einmündungsbereich Parkstraße / An der Kesselschmiede touchierte ihn ein weißer Transporter. Der 14-Jährige stürzte und musste von einem Rettungswagen vor Ort behandelt werden. Der Fahrer des weißen Transporters setzte seine Fahrt ungehindert fort. Der E-Scooter-Fahrer konnte nur angeben, dass der Fahrer lockige Haare hatte. Die Polizei Krefeld bittet den Fahrer des weißen Transporters, oder Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 02151 6340 oder unter hinweise.krefeld@polizei.nrw.de zu melden. (116)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-07-07 11:07:33

POL-KR: Betrunkener verursachte Unfall, flüchtet vom Unfallort und wurde per Haftbefehl gesucht - Festnahme

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Betrunkener verursachte Unfall, flüchtet vom Unfallort und wurde per Haftbefehl gesucht - Festnahme

POL-KR: Betrunkener verursachte Unfall, flüchtet vom Unfallort und wurde per Haftbefehl gesucht - Festnahme
  • Bild-Infos
  • Download

Krefeld (ots)

Heute Nacht (7. Juli 2025) kam es gegen 00:53 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Hubertusstraße. Ein zunächst flüchtiger Autofahrer beschädigte dabei drei geparkte Fahrzeuge, zum Teil erheblich schwer, und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Ein Streifenwagen konnte den Flüchtigen jedoch noch in unmittelbarer Nähe zum Unfallort anhalten. Bei der anschließenden Kontrolle des 30-Jährigen stellten die Beamten fest, dass dieser unter Alkoholeinfluss stand und keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen konnte. Darüber hinaus lag gegen den Mann ein Haftbefehl wegen anderer Sache vor. Er wurde noch vor Ort festgenommen. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis.

(115)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-07-07 10:38:27

POL-KR: Zwei Raubdelikte in der Innenstadt - Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Zwei Raubdelikte in der Innenstadt - Zeugen gesucht

Krefeld (ots)

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (6. Juli 2025) ereigneten sich zwei Raubdelikte in der Krefelder Innenstadt.

Gegen 00:10 Uhr schlugen vier Männer auf dem Südwall, in Höhe der Hochstraße, auf einen 31-Jährigen ein. Anschließend flüchteten sie mit seiner Brieftasche und seinem Handy in unbekannte Richtung. Ein Zeuge konnte drei der vier Täter wie folgt beschreiben: Der erste habe blonde Haare gehabt, sei von größerer Statur gewesen und habe kein fließendes Deutsch gesprochen. Den zweiten beschrieb er als deutsch, ca. 1,75 Meter groß und breit gebaut. Der dritte Mann war augenscheinlich afghanischer Herkunft, ebenfalls 1,75 Meter groß und hatte leichten Bartwuchs.

Gegen 3:30 Uhr wurden Einsatzkräfte wegen eines weiteren Raubdelikts zur Haltestelle Rheinstraße gerufen. Dort rissen sechs Personen dem Geschädigten die Handtasche seiner Freundin von der Schulter. Als er die Gruppe verfolgte blieben sie stehen und bedrohten ihn, sodass der 26-Jährige die Verfolgung abbrechen musste. Die Tatverdächtigen beschrieb er als männlich, möglicherweise marokkanischer Herkunft und dunkel gekleidet. Einer der Täter trug eine Deutschlandflagge auf seinem Oberteil. Die Gruppe flüchtete über die Petersstraße, die Lohstraße und die Hirschgasse, bis der Geschädigte sie aus den Augen verlor. Zeugen, die Hinweise zu den Tätern des ersten oder zweiten Sachverhalts geben können, werden gebeten, sich unter der 02151-6340 oder hinweise.krefeld@polizei.nrw.de zu melden. (114)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-07-07 10:35:26

POL-KR: Verkehrsunfall auf der Willicher Straße - Rettungshubschrauber im Einsatz

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Verkehrsunfall auf der Willicher Straße - Rettungshubschrauber im Einsatz

Krefeld (ots)

Eben ist es in Fischeln auf der Willicher Straße im Bereich des Kreisverkehrs Weidenröschenweg zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein Pkw aus Fahrtrichtung Willich kam von der Fahrbahn ab und kollidierte hinter dem Kreisverkehr mit einem Baum. Nach ersten Erkenntnissen wurde eine Person im Fahrzeug verletzt und war zeitweise eingeklemmt. Feuerwehr und Polizei sind vor Ort. Für die Zeit der Verkehrsunfallaufnahme ist die Willicher Straße in beide Richtungen gesperrt. Zwischenzeitlich musste ein Rettungshubschrauber nahe der Unfallörtlichkeit landen.

(113)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-07-05 14:27:43

POL-KR: Dooring-Unfall: Radfahrerin leicht verletzt

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Dooring-Unfall: Radfahrerin leicht verletzt

Krefeld (ots)

Bei einem sogenannten Dooring-Unfall ist eine 63-Jährige verletzt worden. Sie war am Mittwochmorgen (2. Juli 2025) auf dem Dampfmühlenweg mit ihrem Fahrrad auf dem Radweg unterwegs, als links daneben ein Auto anhielt und sich die Beifahrertür öffnete. Die Radfahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, kollidierte mit der Tür und kam zu Fall. Sie wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht.

Um solche Unfälle zu vermeiden, empfiehlt die Polizei grundsätzlich den in den Niederlanden üblichen "holländischen Griff". Dabei öffnet man, wenn man auf der Beifahrerseite sitzt, die Tür nicht mit der rechten, sondern mit der linken Hand. Der Vorteil: Dabei dreht man automatisch seinen Oberkörper und erweitert sein Sichtfeld nach hinten. Radfahrer, die sich von dort nähern, werden besser gesehen. Aber auch Radfahrer können solchen Unfällen vorbeugen: Beim Vorbeifahren an stehenden Autos sollten sie, wenn möglich, einen entsprechenden Abstand einhalten und darauf achten, ob in einem Fahrzeug Personen sitzen, die jeden Moment aussteigen könnten.

(112)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-07-03 12:57:50