Neueste Nachrichten

POL-KR: 83-Jährige stürzt im Bus - Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: 83-Jährige stürzt im Bus - Zeugen gesucht

Krefeld (ots)

Am Donnerstag (3. April 2025) stürzte eine 83-Jährige gegen 13 Uhr während einer Busfahrt und verletzte sich leicht. Die Seniorin stieg an der Haltestelle Stettiner Straße ein. An der Haltestelle Gubener Straße half ihr ein Ehepaar aus dem Bus wieder auszusteigen. Die Polizei bittet Zeugen, die sich währenddessen im Bus befunden haben, sich unter der 02151-6340 oder unter hinweise.krefeld@polizei.nrw.de zu melden. (48)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-04-04 15:47:51

POL-KR: Präsenzkonzept Innenstadt: Eine Festnahme und zwei Anzeigen wegen unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Präsenzkonzept Innenstadt: Eine Festnahme und zwei Anzeigen wegen unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln

Krefeld (ots)

Im Rahmen des "Präsenzkonzeptes Innenstadt" führten zivile und uniformierte Kräfte der Polizei Krefeld erneut einen Sondereinsatz in der südlichen Innenstadt durch. So konnte gestern (3. April 2025) auf dem Westwall ein Mann dabei beobachtet werden, wie er augenscheinlich mit Kokain handelte. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der 21-Jährige bereits wegen gleichgelagerter Delikte polizeibekannt ist, woraufhin er vorläufig festgenommen wurde. Außerdem besteht der Verdacht, dass der Tatverdächtige sich illegal in Deutschland aufhält. Sein Bargeld und die Betäubungsmittel wurden sichergestellt. Kurz darauf konnte auf der Petersstraße beobachtet werden, wie ein 41-Jähriger mit Cannabis handelte. Auch bei ihm wurden die Betäubungsmittel und das Bargeld sichergestellt. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren.

(47)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-04-04 11:36:58

POL-KR: Unbekannter stiehlt Handtasche von Beifahrersitz - Zeuge gesucht

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Unbekannter stiehlt Handtasche von Beifahrersitz - Zeuge gesucht

Krefeld (ots)

Am Donnerstag (3. April 2025) wurde einer 78-jährigen Krefelderin ihre Handtasche aus dem Auto entwendet. Gegen 15:45 Uhr war sie auf der Uerdinger Straße auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäfts in ihren Pkw eingestiegen. Danach beabsichtige sie, auf die Uerdinger Straße zu fahren - musste aber verkehrsbedingt anhalten. Plötzlich öffnete ein Unbekannter die Beifahrertür ihres Autos und schnappte sich ihre Handtasche vom Beifahrersitz. Ein Zeuge verfolgte den Flüchtigen und brachte der Seniorin wenig später die Handtasche zurück. Bei der Durchsicht sei ihr ihr jedoch aufgefallen, dass das Portemonnaie fehlte. Die Krefelderin beschrieb den Täter als circa 1,68 Meter groß und schlank. Er war komplett schwarz gekleidet und trug einen Kapuzenpullover. Der oben erwähnte Mann, dem es gelungen war, die Handtasche zurückzubringen, und andere Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei unter 02151-6340 oder über hinweise.krefeld@polizei.nrw.de zu melden. (46)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-04-04 10:22:11

POL-KR: Pkw-Fahrer flüchtet vor Polizei: Drogenvortest positiv und Betäubungsmittel aufgefunden

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Pkw-Fahrer flüchtet vor Polizei: Drogenvortest positiv und Betäubungsmittel aufgefunden

Krefeld (ots)

Am Mittwoch (2. April 2025) gegen 20:30 Uhr wollten Polizisten in Zivil einen Pkw-Fahrer kontrollieren, der vor dem Gymnasium am Stadtpark Uerdingen parkte. Als sich die Beamten als Polizisten zu erkennen gaben, flüchtete der Unbekannte über eine Wiese in Richtung Friesenstraße. Er konnte kurze Zeit später durch eine uniformierte Streifenwagenbesatzung in Höhe der Einmündung von Lützow- und Schenkendorfstraße angehalten und kontrolliert werden. Der 21-Jährige hatte auffällig glasige Augen, und es konnte ein deutlicher Cannabisgeruch wahrgenommen werden. Ein Drogenvortest verlief außerdem positiv auf Cannabis. Der Fahrer reagierte äußerst aggressiv und wurde zwecks Blutprobenentnahme auf die Wache gebracht. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs fanden die Beamten diverse Betäubungsmittel. Der Führerschein des polizeibekannten Mannes wurde beschlagnahmt - ihn erwartet nun ein Strafverfahren. (45)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-04-03 10:37:55

POL-KR: Heiko Paßmann ist neuer Wachleiter der Polizeiwache Süd

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Heiko Paßmann ist neuer Wachleiter der Polizeiwache Süd

POL-KR: Heiko Paßmann ist neuer Wachleiter der Polizeiwache Süd
  • Bild-Infos
  • Download

Krefeld (ots)

Heute (1. April 2025) wurde Heiko Paßmann von Polizeipräsidentin Ursula Mecklenbrauck zum neuen Wachleiter der Polizeiwache Süd ernannt. Der 45-Jährige tritt somit die Nachfolge von Andreas Holla an, der sich in den Ruhestand verabschiedete. Der Erste Polizeihauptkommissar begann 1999 nach dem Abitur seine Polizeiausbildung. Die ersten Jahre nach seiner Ausbildung war er im Wachdienst auf der Polizeiwache Nord in Krefeld eingesetzt, wo er ab 2008 als Führungskraft fungierte. Von 2018 bis 2022 leitete er den zivilen Einsatztrupp und wechselte dann als Dienstgruppenleiter zur Leitstelle. Zuletzt war er Leiter der Pressestelle. Heiko Paßmann kommt gebürtig aus dem Kreis Wesel und ist in Neukirchen-Vluyn aufgewachsen. Seit über 20 Jahren lebt er bereits in Krefeld. Heiko Paßmann ist verheiratet, hat drei Kinder und wohnt mit seiner Familie in Bockum. In seiner Freizeit verbringt er viel Zeit mit seiner Familie, reist gerne oder widmet sich sportlichen Aktivitäten. "Die Entscheidung zur Polizei zu gehen habe ich nie bereut. Der Beruf in all seinen Facetten bietet sehr viele Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln und einen abwechslungsreichen und spannenden Arbeitsalltag zu erleben. Zusammen mit einem starken Team in der Polizeiwache Süd, aber auch vor dem Hintergrund des hervorragenden Zusammenwirkens innerhalb des gesamten Polizeipräsidiums Krefeld, werden wir gemeinsam mit unseren Ordnungspartnern die zukünftigen Hausausforderungen angehen", sagt Heiko Paßmann.(44)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-04-01 13:06:13